Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Langenhagen

Mängelmelder Langenhagen: "DIY" = Do it yourself! Selber machen ist angesagt ...

Geht!

Selber das Radfahren in Langenhagen verbessern: DU kannst das - mach's selber!

 

Der "Online-Mängelmelder" der Stadt Langenhagen:

■ Er wurde ausgezeichnet!

■ Er funktioniert ausgezeichnet!

♥-lich willkommen! SO sieht die Einstiegsseite des "Mängelmelder" der Stadt Langenhagen aus.
♥-lich willkommen! SO sieht die Einstiegsseite des "Mängelmelder" der Stadt Langenhagen aus. © Screenshot Mängelmelder: ADFC Langenhagen

Mach's doch selbst:
Teste selber den Mängelmelder der Stadt Langenhagen ... ;-)

Langenhagen's Mängenmelder
 

  1. ausgezeichnet
  2. echt "vorbildlich"
  3. Erfolgsprojekt mit Auszeichnungen

Selbst-Test!
DIR gefällt was beim Radfahren hier vor Ort nicht, wie:

  • zu schmale Radwege?
  • überhängende Zweige?
  • Glassplitter auf Radwegen?
  • Autofahrer überholen zu eng?
  • langwierige Ampelschaltungen?
  • Schlaglöcher auf den Radwegen?
  • ...??? *)

Tu doch selber was!

Vorteile dieses Mängelmelders

  • Du bekommst sofort eine automatische Rückmeldung über Deinen Eintrag dort
  • nach kurzer Prüfung wird Dein Eintrag öffentlich frei geschaltet
  • ein Team der Stadt Langenhagen, oft unter Mitwirkung des Bürgermeisters Mirko Heuer, berät regelmäßig
  • es gibt kurzfristige Entscheidungen, die Du als Email erhältst und die auch öffentlich online gestellt werden  

Aufi geht's!

*)
Die dargestellten Beispiel-Punkte stammen aus der Zusatz-Umfrage aus dem ADFC-Fahrradklima-Test FKT aus dem Jahre 2022/2023.

- - - - - - - - - 

Zusätzliche Absicherung / Unfallreduzierung durch die Unfallstatistik

www.Fahrrad-Unfallorte.de

Diese Statistik zeigt die Orte von Verkehrsunfällen mit Körperschädigung (tot, verletzt) mit Radfahrenden auf. Sie dient somit:

  • allen am Verkehr Teilnehmenden als Verzeichnis für besondere Vorsicht an bekannten Gefahrenstellen
  • der Polizei Langenhagen / Region Hannover als Orte für intensive Kontrolle, Überwachung und Schulung
  • und besonders den Verkehrsplanenden der Stadt Langenhagen UND der Region Hannover zum raschen Abstellen der verzeichneten Gefahrenstellen.

Langenhagen in der vergleichenden Unfallstatistik
Unfälle mit Körperschaden mit Beteiligung Radfahrender anno 2023 je 10.000 Einw.

Langenhagen = mehr Rad-Unfälle
Diese Unfallrate liegt in Langenhagen um rund 40 % höher als in den anderen aufgezählten Körperschaften:

Update

  • Die obigen Unfallzahlen stellen den Stand "2023 dar, sie werden jährlich ein Mal aufgefrischt.
  • Das Update von 2023 auf 2024 erfolgt im Sommer 2025 nach Veröffentlichung der Unfallzahlen durch staatliche Stellen wie das Statistische Bundesamt DESTATIS.

- - - - - - - - - - - - 

News Nr. #084
1. April 2025
Bericht: <rs>

https://langenhagen.adfc.de/neuigkeit/diy-do-it-yourself-selber-machen-ist-angesagt-verbesserung-des-radfahrens

Bleiben Sie in Kontakt