Jetzt: Kostenloser Nahverkehr in Belgrad. Na, und?
Belgrad 1,7 Mio Einw:
■ Seit 1.1.2025 ist Nahverkehr kostenfrei
Region Hannover 1,1 Mio Einw.:
■ Welche Auswirkungen hätte so ein Schritt hier bei uns, auch auf das Radfahren?
Teurer ab 1.1.2025
■ Üstra hob ihre Ticket-Preise wieder mal an
Frage an CoPilot zur Meldung weiter unten
In Belgrad ist der Nahverkehr seit dem 1.1.2025 kostenfrei. Welche Auswirkungen hätte ein solcher Schritt in der Stadt Langenhagen / in der Region Hannover? Auch zum Aspekt des Radfahrens?
Antwort von Copilot
Ein kostenfreier Nahverkehr in Langenhagen und der Region Hannover könnte mehrere positive Auswirkungen haben:
- **Erhöhung der Fahrgastzahlen**:
Erfahrungen aus anderen Städten zeigen, dass die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs stark ansteigen kann. In Hannover führte ein kostenloser Tag im Nahverkehr zu einem Anstieg der Fahrgastzahlen um etwa 60%. - **Reduzierung des Autoverkehrs**:
Ein kostenfreier Nahverkehr könnte dazu beitragen, den Autoverkehr zu reduzieren, was wiederum zu weniger Staus und einer geringeren Umweltbelastung führen würde. - **Förderung des Radfahrens**:
Ein gut ausgebauter und kostenloser Nahverkehr könnte das Radfahren ergänzen, indem es den Menschen ermöglicht, längere Strecken mit dem ÖPNV zurückzulegen und kürzere Strecken mit dem Fahrrad zu bewältigen. Dies könnte insbesondere in Kombination mit Fahrradverleihsystemen und sicheren Abstellmöglichkeiten an Bahnhöfen und Haltestellen attraktiv sein. - **Soziale Gerechtigkeit**:
Kostenfreier Nahverkehr könnte die Mobilität für einkommensschwache Bevölkerungsgruppen verbessern und somit zu mehr sozialer Gerechtigkeit beitragen. - **Wirtschaftliche Auswirkungen**:
Die Finanzierung eines kostenfreien Nahverkehrs müsste sorgfältig geplant werden, da dies erhebliche Kosten verursachen kann. In Luxemburg, wo der Nahverkehr seit 2020 kostenfrei ist, rechnet man mit jährlichen Kosten von etwa 41 Millionen Euro.
Insgesamt könnte ein kostenfreier Nahverkehr in Langenhagen und der Region Hannover viele positive Effekte haben, sowohl für die Umwelt als auch für die Lebensqualität der Bewohner. Es wäre jedoch wichtig, die Finanzierung und die langfristigen Auswirkungen sorgfältig zu planen und zu überwachen.
Dokumentation Kostenloser öffentlicher Personennahverkehr in Deutschland
https://www.bundestag.de/resource/blob/684628/29cff1ce2b8a03494e034775c9c7f7aa/WD-5-009-20-pdf-data.pdf
Verkehrliche Auswirkungen eines deutschlandweit kostenfreien ÖPNV
https://www.mowin.net/fileadmin/mowin/dokumente/Nahverkehrstage/2019/10_Herr_Mocanu_Verkehrliche_Auswirkungen_eines_deutschlandweit_kostenfreien_OEPNV.pdf
Kostenloser ÖPNV: Akzeptanz in der Bevölkerung und mögliche Auswirkungen auf das Mobilitätsverhalten
https://link.springer.com/article/10.1007/s41025-020-00207-y
Ergänzende Frage “1” an CoPilot
Was bedeutet kostenloser Nahverkehr für das Radfahren in Langenhagen / in der Region Hannover?
Ergänzende Antwort “1” von CoPilot
Ein kostenfreier Nahverkehr könnte das Radfahren in Langenhagen und der Region Hannover auf verschiedene Weise beeinflussen:
- **Ergänzung des Radverkehrs**:
Menschen könnten den Nahverkehr nutzen, um längere Strecken zurückzulegen, und das Fahrrad für kürzere Strecken oder die "letzte Meile" verwenden. Dies könnte besonders attraktiv sein, wenn es sichere Abstellmöglichkeiten und Fahrradverleihsysteme gibt. - **Förderung des Multimodalverkehrs**:
Die Kombination von Fahrrad und Nahverkehr könnte gefördert werden, was zu einer insgesamt umweltfreundlicheren Mobilität führen würde. Dies könnte auch die Notwendigkeit von Parkplätzen in der Innenstadt reduzieren. - **Verbesserung der Infrastruktur**:
Mit einem Anstieg der Nutzung von Fahrrädern und öffentlichem Nahverkehr könnte es auch zu Investitionen in die Infrastruktur kommen, wie z.B. bessere Radwege und sichere Abstellmöglichkeiten an Bahnhöfen und Haltestellen. - **Gesundheitliche Vorteile**:
Mehr Menschen könnten motiviert werden, das Fahrrad zu nutzen, was zu einer Verbesserung der allgemeinen Gesundheit und Fitness der Bevölkerung führen könnte. - **Reduzierung des Autoverkehrs**: Durch die Kombination von kostenfreiem Nahverkehr und verstärktem Radfahren könnte der Autoverkehr weiter reduziert werden, was zu weniger Staus und einer geringeren Umweltbelastung führen würde.
Insgesamt könnte ein kostenfreier Nahverkehr in Kombination mit einer Förderung des Radfahrens zu einer nachhaltigeren und lebenswerteren Region Hannover beitragen.
Zweite ergänzende Frage an CoPilot
Wie sehen ARD, ZDF, RTL und HAZ den kostenlosen Nahverkehr in Belgrad?
Zweite ergänzende Antwort von CoPilot
Die Einführung des kostenfreien Nahverkehrs in Belgrad ab dem 1. Januar 2025 hat in den Medien unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen:
- ARD:
Die ARD berichtete über die Ankündigung des Bürgermeisters von Belgrad, Aleksandar Šapić, und hob hervor, dass diese Maßnahme die finanziellen Belastungen der Bürger reduzieren und deren Lebensqualität verbessern soll. - ZDF:
Das ZDF betonte, dass der kostenfreie Nahverkehr in Belgrad als soziale Maßnahme eingeführt wurde, um die Mobilität der rund 1,7 Millionen Einwohner und Besucher der Stadt zu verbessern. - RTL:
RTL berichtete ebenfalls über die Einführung des kostenfreien Nahverkehrs und hob hervor, dass dies eine Lösung für die Luftverschmutzung in der Stadt sein könnte. - HAZ:
Die Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ) hat bisher keine Artikel über den kostenfreien Nahverkehr in Belgrad veröffentlicht.
Tipp: Der Verfasser dieses Beitrages enthält sich hierzu jeglichen Kommentars.
Insgesamt wird die Maßnahme als positiv und sozial gerecht angesehen, wobei die langfristigen Auswirkungen auf die städtische Infrastruktur und die Finanzierung noch abzuwarten sind.
Nachrichten Österreich
Belgrad macht öffentlichen Nahverkehr ab Januar kostenfrei! – Die Nachrichten Österreich
News für die Schweiz
Öffentlicher Verkehr in Belgrad ab 1. Januar gratis | Nau.ch
Frage an Dich:
Was denkst Du darüber?
Die Meldung:
“Kostenlos seit dem 1.1.2025!”
Meilenstein in der Umweltfreundlichkeit:
In Belgrad ist der öffentliche Verkehr ab dem 1. Januar 2025 kostenlos.
Belgrad setzt mit dem Einführen des kostenlosen ÖPNV ein starkes Zeichen in Sachen sozialer Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit. Hintergrund ist die starke Luftverschmutzung durch den Autoverkehr. Diese soziale Maßnahme soll einerseits die Lebensqualität und den Alltag der Menschen verbessern und anderseits die Mobilität und die Umweltfreundlichkeit der Stadt fördern. Mehr Menschen sollen dadurch motiviert werden auf die Nutzung privater Fahrzeuge zu verzichten, wodurch die Umweltbelastung reduziert werden soll.
Mit rund 1,7 Millionen Einwohner:innen wird Belgrad damit zur größten Stadt der Welt, die einen vollständig kostenlosen ÖPNV anbietet. Belgrad folgt damit Vorbildern wie Montpellier, Luxemburg, Tallinn und Dünkirchen, wo der Nahverkehr bereits kostenlos ist.
Die Stadtregierung in Belgrad hat diesen mutigen Schritt gewagt, nach dem Prinzip: „let’s get things done“ und ist optimistisch, dass die positiven sozialen und ökologischen Effekte diese Entscheidung rechtfertigen werden.
Quelle für obigen Meldungs-Text
- - - - -
Abschließender Tipp: Und hier, auf unserer Webseite “Aktuelles”, da gibt's noch mehr Aktuelles.
Abschließende Frage: Welches Verkehrsmittel ist eigentlich noch umweltschonender als das Fahrrad?