Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Langenhagen

Winterradeln: Tipps und mehr

Das sichere(re) Radfahren in der kalten Jahreszeit

Eingeschneites Fahrrad
Eingeschneites Fahrrad © ADFC | Dirk Schmidt

Winterradeln: 

Möglichst sicher und mit Spaß im Schnee

Der Winter ist da und viele von uns stellen das Fahrrad in den Keller. Doch das muss nicht sein! 

Mit der richtigen Ausrüstung und ein paar Tipps kann das Radfahren auch in der kalten Jahreszeit Spaß machen und sicher sein. Einige Hinweise:

1. Die richtige Ausrüstung

  • Beleuchtung: In der dunklen Jahreszeit ist eine gute Beleuchtung unerlässlich. Front- und Rücklichter sowie Reflektoren sorgen dafür, dass du gut gesehen wirst.
  • Bekleidung: Mehrere Schichten halten warm und trocken. Eine winddichte Jacke und wasserdichte Handschuhe sind besonders wichtig. Helm?
  • Reifen: Winterreifen mit Profil oder sogar Spikereifen bieten besseren Halt auf glatten Wegen.

2. Fahrtechnik anpassen

  • Langsam und vorsichtig: Auf glatten Straßen ist es wichtig, langsamer zu fahren und plötzliche Bewegungen zu vermeiden.
  • Bremsen: Beide Bremsen gleichmäßig nutzen und frühzeitig bremsen, um ein Rutschen zu vermeiden.

3. Routenplanung

  • Gut geräumte Wege: Wähle Strecken, die regelmäßig geräumt und gestreut werden.
  • Alternativrouten: Habe immer eine Alternativroute im Kopf, falls der geplante Weg unpassierbar ist.
  • Entscheidung: Prüfe die Bedingungen und verzichte notfalls aufs Rad, wenn's zu winterlich ist.

4. Gemeinschaft und Spaß

  • Gemeinsam fahren: In der Gruppe macht das Winterradeln mehr Spaß und ist sicherer.
  • Events und Touren: Dieser Fahrrad-Club, der ADFC Langenhagen, organisiert auch im Winter regelmäßige Touren. Schau doch rasch mal in unseren Veranstaltungskalender!

Mit diesen Tipps steht dem Winterradeln nichts mehr im Wege: Also, rauf aufs Rad und genieße das winterliche Radfahren!

Mehr Tipps bei

https://langenhagen.adfc.de/neuigkeit/winterradeln-tipps-und-mehr

Bleiben Sie in Kontakt