Wie kommt's??? 2024: Sieben % weniger Rad-Unfälle => aber insgesamt mehr Unfälle
Die Polizei veröffentlichte die erschreckende Bilanz 2024 der (zu) vielen Verkehrsunfälle
Was für ein Arbeitsaufwand:
■ Die Polizei nimmt täglich 4,5 Verkehrsunfälle auf
Was für ein menschliches Leid:
■ 224 Verletzte hier bei uns im Ort
Polizeibericht 2024
6,3 % aller Verkehrsunfälle in Langenhagen sind mit Radbeteiligung
Unerfreulich:
Mehr Unfälle insgesamt
Insgesamt 1.658(!) Verkehrsunfälle, also rund 1 % mehr als im Vorjahr, nahm die Polizei Langenhagen im Jahr 2024 im Gebiet der Stadt Langenhagen auf.
Erfreulich
Weniger Radunfälle
Insgesamt 104 Radunfälle, also rund 7 % weniger als im Vorjahr, nahm die Polizei Langenhagen im Jahr 2024 im Gebiet der Stad Langenhagen auf.
Gesamt-Ergebnis 2024
- 19 Verkehrs-Schwerverletzte
- 0 Verkehrs-Getötete
Somit:
Die Vorschrift “Vision Zero” ist in Langenhagen - wieder mal - NICHT eingehalten
Die “Vision Zero” IST verbindliche Vorschrift in Deutschland. Sie verpflichtet zu Folgendem:
- Die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) regelt und lenkt den öffentlichen Verkehr.
- Oberstes Ziel ist dabei die Verkehrssicherheit.
- Hierbei ist die „Vision Zero“ (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden) Grundlagealler verkehrlichen Maßnahmen.
- Tipp
Der oben eingefügte Fettdruck einzelner Passagen steht natürlich nicht in der VwV-StVO: ER wurde vom Verfasser dieses Berichts eingefügt.
Fundstelle “Vision Zero”
Konsequenz
- Der ADFC Langenhagen wird u.a. dem in Langenhagen für die Verkehrssicherheit verantwortlichen Verkehrs- und Feuerschutzausschuss (VuFa) den oben dargestellten Vision-Zero-Rechtsbruch erläutern - und die strikte Einhaltung der Vorschriftenlage fordern.
Termin der nächsten VuFa-Sitzung
Donnerstag, 5. Juni 2025, 17:45 Uhr im Interimssitzungssaal
Tagesordnungspunkt 2:
=> Einwohner/innenfragestunde:
=> DA kann übrigens jede:r die eigenen Sorgen rund um den Verkehr in Langenhagen vortragen - und erhält Antworten.
- - - - - - - - -
News Nr. #090
14.04.2025
Bericht: <rs>