ADFC Langenhagen: Rundbrief 01/2025
Die fünf Themen des Januar-'25-Rundbriefes
1. 28. Jan. = Jahresversammlung
2. Nächste Ausbaustufe Fahrradstraße
3. Fahrrad-Tag Freizeitmesse abf
4. Diebstahlvermeidung, fehlende Bügel
5. Termine, Hinweis auf Termin-App "meet5"
News Nr. #32
Vorab-Tipp
Melde Dich an zum EIGENEN monatlichen Empfang unseres Email-Rundbriefes:
Email an Langenhagen[at]ADFC-Hannover.de …
- - - -
Rauf aufs - aber sicher(er)!
www.Langenhagen.ADFC.de
Liebe ADFC-Mitglieder,
sehr geehrte rad-interessierte Gäste,
das Team “ADFC Langenhagen” wünscht ein frohes und gesundes Jahr 2025:
=> mit viel Rückenwind,
=> und stets mit gut aufgepumpten Reifen!
Dies ist unser elektronischer Rundbrief 1/'25 mit diesen fünf Punkten rund ums Rad:
1. Einladung zu unserer Jahresversammlung
■ Mehr und sicher(er) Radfahren:
■ Wo waren wir 2024, und wo wollen wir 2025 hin ...
-lich willkommen: ADFC-Mitglieder und radinteressierte Gäste!
■ Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich
■ Dienstag, 28. Januar 2025, 18:30 Uhr
■ Dorfgemeinschaftshaus DGH Krähenwinkel: Mit Verpflegungsangebot
- zur Tagesordnung und zu mehr
- wir freuen uns über Eure Teilnahme,
- wir freuen uns über Engagement, Fragen, Vorschläge, Hinweise, gerne auch vorab!!!
- Und denkt dran: Radfahren = super!!
2. Ausbaubeginn Karl-Kellner--Straße
Besser / sicherer Radfahren in Langenhagen!!
2023 wurde er beschlossen, und nun, Anfang 2025, da geht dieser Ausbau weiter,
zunächst mit einem Bauabschnitt ab "Am Pferdemarkt" nach Süden:
Presseberichte und Infos
3. Tour-Tipp "Messe abf" am Sonntag, 16.2., um 10 Uhr ab Rathaus
Wie in den Vorjahren fahren wir - je nach Wetter - mit Rad/Üstra zur Messe abf:
Dort geht's - natürlich - auch zum Messestand des ADFC Region Hannover (Halle 26, Stand H97), der 2025 doppelt so groß ist wie in den Vorjahren.
Link zu den Tour-Details.
4. Fahrrad-Diebstahl selber vermeiden => Bügel-Bedarf bitte an uns melden
Fahrrad-Bügel bieten einen guten Schutz für gut angeschlossene Fahrräder:
Auf einen Hinweis des ADFC hin hat die Stadt Langenhagen 2024 die u.a. die Bügel in der Fuhlsbütteler Straße aufgestellt.
Weitere können 2025 an anderen Stellen dazukommen,
und daher geht diese Bitte an EUCH:
Meldet uns bitte die Stellen, wo IHR meint, dass weitere Bügel aufgestellt werden sollen.
Hier sind mehr Infos zu den Fahrrad-Bügeln und zum Fahrrad-Diebstahl in Langenhagen.
5. Zweifache Terminhinweise nutzen
Die schwierige Restaurant-Situation bei Einkehr mit großen Gruppen ist ja bekannt:
Immer mehr Restaurants wollen bereits lange vorher exakt wissen, wie viele Gäste mitkommen.
Die frühzeitige Anmeldung ist daher zunehmend auch bei uns für solche Radtouren verbindlich und steht dann - mit vorherigem Anmeldeschluss - beim Termin:
- in unserem Online-Terminkalender
- in unseren Rundbriefen wurde bereits mehrfach drauf hingewiesen:
Nutzt Termine in der App*) von meet5 über den Kontakt zu den TourGuides® Arnold und Reinhard.
*) diese App wird vom ADFC Langenhagen auch in der kostenfreien Version benutzt.
*) den Weg über meet5 gehen wir auch, weil unsere Tour-Termin-Meldungen immer seltener von HAZ/ECHO abgedruckt werden.
*) Meet5 kostenfrei: für Android, für Apple.
Meet5: Bereits jetzt über 100 Radtour-Anmeldungen für 2025!
Ein paar Beispiele für bereits JETZT SCHON bei meet5 vorliegende Anmelde-Zahlen zu unseren Radtouren, verteilt über das ganze Jahr 2025:
- 31(!) Anmeldungen für Mai: Stadtradeln-Eröffnungstour
- 16(!) Anmeldungen für Mai: Flughafen-Tour
- 12 Anmeldungen für Mai: Leinemasch
- 12 Anmeldungen für Mai: Schmiedefest Helstorf
- 12 Anmeldungen für Juni: 800 Jahre Schloss Ricklingen
- 12 Anmeldungen für Juli: Radtour Burgdorf
- 12 Anmeldungen für August: Radtour Wedemark
- 12 Anmeldungen für September 2025: Bissendorfer Sonntag
- 12 Anmeldungen für September 2025: Kartoffelfest Wennebostel
- etc. ...
Für diese Touren haben sich bereits Tourteilnehmer:innen angemeldet, die extra für diese Radtouren u.a. kommen aus (alphabetisch):
- Braunschweig
- Burgwedel
- Celle
- Garbsen
- Gehrden
- Gronau/Leine
- Halle/Westf.
- Hameln
- Hannover
- Horn-Bad Meinberg
- Hüllhorst
- Lehrte
- Neustadt a.R.
- Nienhagen
- Peine
- Ronnenberg
- Seelze
- Wedemark
- Wolfenbüttel
- Wunstorf
Uns beide, also Arnold und mich als ADFC-TourGuides®, freut dieser GROßE Zuspruch SO früh im Jahr natürlich:
Anscheinend ist's gut / tut's gut, mit uns Rad zu fahren!
Motto:
Radfahren = prima, sowieso!
So weit erst mal wieder!
Im Namen des gesamten "Team ADFC Langenhagen" wünsche ich gutes Radfahren.
Und: Wir sehen uns, z.B. am Di., 28.1., um 18:30 Uhr zur Jahresversammlung!!
Mit fahrrad-freundlichen Grüßen
Euer/Ihr
Dr. Reinhard Spörer
Sprecher der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen
Kontakt
- www.AdfcLangenhagen.de
- Info [at] AdfcLangenhagen.de
- 0151 240 799 75 <= zum Wählen mit dem Smartphone einfach anklicken
- Externer BLOG "rund ums Rad"
- - - - - - - - - -
Tipp
Eintritt einfach, online:
ADFC-Einstiegs-Mitgliedschaft
www.Mitglied.AdfcLangenhagen.de
- € 19,00 Einstiegs-Mitgliedsbeitrag fürs erste Jahr, danach mehr
- 24-Stunden-Pannenservice (auch für E-Bikes!) inklusive!
Uns SO sieht's dann mit der Pannenhilfe aus:
13 Bilder einer ADFC-Pannenhilfe in MacPomm - Tipp: Ermäßigungen auf den Normal-Beitrag sind möglich, u.a. bei Rente, Krankheit, Behinderung, Arbeitslosigkeit, ...
Fragen? Einfach uns kontaktieren ...
Die Ortsgruppe Langenhagen gehört vereinsrechtlich
zum Fahrrad-Club "ADFC Region Hannover e.V.":
- Webseite e.V. https://hannover-region.adfc.de
- Impressum https://hannover-region.adfc.de/impressum
- Datenschutz https://hannover-region.adfc.de/datenschutz
Auch einfach:
- Abbestellen der ca. monatlichen Rundbrief-Email:
- Formlose Email an langenhagen [at] adfc-hannover.de senden ...
- - - -
Abschließender Tipp
Hier, auf unserer Webseite “Aktuelles”, da gibt's noch viel mehr Aktuelles.
Abschließende Frage
Welches Verkehrsmittel ist eigentlich noch umweltschonender als das Fahrrad?