Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Langenhagen

DAS sind wir: Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V.

ADFC:

Auch in Langenhagen

 

Diese Gliederung des bundesweiten Fahrrad-Club ADFC e.V. Berlin setzt sich fürs bessere Radfahren ein.

Und dass mehr mit dem Rad gefahren wird, aber sicher(er).

 

Denn:

Radfahren ist umweltfreundlich und hält gesund.

Radfahren XXL: Mit der Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V.
Rauf aufs Rad - aber sicher(er)! © ADFC Langenhagen

Unser Team

  • HIER klicken, und Du springst direkt zu unseren besonders aktiven Ehrenamtlichen.
    Und direkt drunter stehen Deine Kontakt-Möglichkeiten zu unserer Ortsgruppe … ;-)

Bewertung

  • HIER kannst Du uns bei Google bewerten

Der aktuelle Termin 

Historie und Ziel
Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen wurde am 24. Juni 2013 gegründet. Sie hat jetzt 200 Mitglieder und sie ist für alle da, die in und um Langenhagen:

  • Fahrrad fahren, radfahren wollen,
  • und für die, die das Fahrradfahren fördern und verbessern wollen.

So verstehen wir uns im ADFC Langenhagen

  • Hier findest Du alle unsere Beiträge zum Thema “Neuigkeiten”.
  • Hier kommentierst/ergänzt Du unseren Radfahr-Wunschzettel.
  • Hier siehst Du, wer was bei uns im ADFC Langenhagen macht.
  • Hier, im XXL-Archiv, findest Du alle unsere News “rund ums Fahrrad”.
  • Hier bei Facebook und hier bei Mastodon findest Du uns auch online.
  • Wir arbeiten daran, das Radfahren in Langenhagen sicher(er) zu machen.
  • Wir machen Radfahr-Werbung, u.a. mit den Flyern: Version 1/ Version 2.
  • Wir vertreten die Interessen aller Radfahrenden in und um Langenhagen.
  • Wir kooperieren mit dem externen BLOG rund ums Radfahren in Langenhagen.
  • Wir sorgen dafür, dass Fahrradscheinwerfer blendfrei eingestellt werden können.
  • Wir treffen uns regelmäßig, u.a. zu Aktionen, Radfahrtreffs und zu Reisevorträgen.
  • Wir kartieren die Radunfall-Schwerpunkte und arbeiten dran, diese Gefahrstellen zu entschärfen.
  • Wer unsere monatlichen E-Mail-Rundbriefe haben möchte, klickt den Link links an / findet dort Kontaktdaten.
  • Wir arbeiten zusammen mit den Kommunen, der Region, der Polizei sowie anderen Vereinen und anderen Behörden.
  • Wir melden Mängel rund ums Radfahren an den Mängelmelder der Stadt Langenhagen und verfolgen deren Bearbeitung.
  • Wir stellen unsere Fragen zum Radverkehr u.a. in der Einwohner/innenfragestunde des Rates der Stadt Langenhagen und des Verkehrs- und Feuerschutzauschuss (VuFa) der Stadt Langenhagen: Auch weitere Gäste sind dort mit ihren Fragen stets willkommen!
  • E-Bikes, Bio-Bikes, Pedelecs und Radtouren? Für uns alles machbar.
  • Und natürlich freuen wir uns über weitere Interessierte, die mit uns zusammen was machen wollen, rund ums Rad.
    Einfach bei uns melden: 

Email > Langenhagen [at] ADFC-Hannover.dTelefon mobil  >  0151 240 799 75Lage/Anfahrt > Google Maps


Rechtliches
Die Ortsgruppe Langenhagen gehört organisatorisch und rechtlich zum eingetragenen gemeinnützigen Verein ADFC Region Hannover e.V. Übergeordnet ist bundesweit tätig der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) e.V.: Er wurde 1979 in Bremen gegründet und hat jetzt über 230.000 Mitglieder. 

https://langenhagen.adfc.de/neuigkeit/das-sind-wir-ortsgruppe-langenhagen-im-fahrrad-club-adfc-region-hannover-ev

Bleiben Sie in Kontakt