Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Langenhagen

Kostenlos: E-Fahrrad-Akku solar-laden, und dabei über PV-Anlagen informieren

Lade den Akku Deines E-Rades mit Solarstrom und informiere Dich während der Ladezeit über Photovoltaik-Anlagen!

 

Kaffee, Tee, Milch, Wasser, Saft: Kostenlos dabei.

 

Ort:

Zentraler Stützpunkt ADFC Langenhagen Neue Bult

 

Lgh-Neuigkeit Nr. #29

Solar PV Photovoltaik
Gelb = Überschuss! Photovoltaik-Anlage 1: Verlauf der Erzeugung von Solarenergie im Jahr 2024 © ADFC Langenhagen

Für ADFC-Mitglieder:
Kostenfrei E-Bike-Akku laden!
 

Solar-Energiebilanz 2024
3.734 kWh elektrische Energie erzeugten die beiden Solar-Anlagen am Zentralen Stützpunkt des ADFC Langenhagen zusammen im Jahr 2024:

  • Anlage “1”: 3.290 kWh: Dach-Solar-Anlage (3,9 kWp)
  • Anlage “2”: 444 kWh: Balkon-Solar-Anlage (0,6 kWp)
  • In Summe: 3.734 kWh = 3,734 MWh für beide Anlagen
  • Google Maps: Blick von oben auf die beiden Solar-Anlagen

Wer hat, kann was abgeben
Somit wurde wurde so viel el. Energie erzeugt, dass sie im Haus allein selber übers Jahr nicht verbraucht werden kann: 

  • Also kann - kostenfrei - was abgegeben werden.
  • Auf geht's zum E-Bike-Akku-Laden!

So geht's

  • vorher Lade-Termin absprechen: siehe Kontaktdaten,
  • mit dem E-Bike UND mit eigenem Ladegerät zum ADFC Lgh kommen,
  • Akku laden und in der Zeit Solar-Infos einholen,
  • schnacken und was trinken,
  • …!

Weiterführende Links

- - - - 

Abschließender Tipp
Hier, auf unserer Webseite “Aktuelles”, da gibt's noch viel mehr Aktuelles.

Abschließende Frage
Welches Verkehrsmittel ist eigentlich noch umweltschonender als das Fahrrad?


https://langenhagen.adfc.de/neuigkeit/e-fahrrad-akku-mit-solar-energie-kostenlos-laden-und-dabei-ueber-solar-anlagen-informieren

Bleiben Sie in Kontakt