Leserbrief an die HAZ: "Hannover versucht sich an Tempo 30" vom 15.11.2025
Tempo 30 Versuch: Marienstraße & Podbi
• Sofort ist "jemand" (CDU) dagegen
• Es ist zum Verzweifeln ....
Landeshauptstadt Hannover:
Bundesweit "Rote Laterne", mit der ALLER-höchsten Unfallrate in den 15 deutschen Großstädten über 500.000 Einw.

Hannover und “Tempo 30”:
Rote Laterne loswerden, aber …
Offener Leserbrief
HAZ-Beitrag am 15.11.2025:
"Hannover versucht sich an Tempo 30"
- - - - - - - - - -
1.Die Kurzversion
Leserbrief an die HAZ: "Hannover versucht sich an Tempo 30" vom 15.11.2025
Tempo 30 auf Marienstraße und Podbi – ein längst überfälliger Versuch, die extrem hohen Unfallzahlen in Hannover zu senken. Doch kaum wird gehandelt, stellt sich die CDU quer und ist gegen diesen Ansatz.
Dabei ist Hannover trauriger Spitzenreiter: Unter den 15 deutschen Großstädten über 500.000 Einwohner:innen liegt die Landeshauptstadt bei Verkehrsunfällen mit Tötung/Verletzung (bezogen auf die Einw.-Zahl) bundesweit auf "Platz 1" – deutlich vor Köln und Dresden.
Statt notwendige Maßnahmen für mehr Sicherheit auszubremsen, sollte die hannöversche Politik gemeinsam Ansätze und Ideen entwickeln/umsetzen, wie Hannover die „Rote Laterne“ als unfallreichste Großstadt los wird. Tempo 30 ist zwar bei Weitem kein Allheilmittel, aber ein wichtiger Schritt – und er verdient Unterstützung, nicht Ausbremsung.
Dr. Reinhard Spörer
Langenhagen, oft in Hannover unterwegs
- - - - - - - - - -
2. Die Langversion, mit detaillierten Zahlenangaben
Tempo 30 auf Marienstraße und Podbi? CDU dagegen: Es ist zum Verzweifeln!
Kaum macht jemand in Hannover was zur Senkung der in Hannover extrem hohen Zahlen der Verkehrsunfälle mit Körpergeschädigten (tot/verletzt) wie jetzt versuchsweise(!) Tempo 30 an der Marienstraße und der Podbi, dann ist wieder "jemand" dagegen. Und dabei ist's doch nur ein Versuch ...
Und dabei hätten es nicht nur die Stadt Hannover, sondern besonders die Leute, die dort wohnen, als Schutz besonders nötig. Denn Hannover ist zwar unter den 15 deutschen Großstädten mit mehr als 500.000 Einwohnern nur die zweitkleinste, ABER: Hannover lag im Jahre 2024 bei den polizeilich aufgenommenen Verkehrsunfällen mit Körperschädigung pro 100.000 Einw. gaaaaanz vorne, allererster Platz! Und das noch um 8 Prozent vor der zweit-unfallreichsten Stadt Köln bzw. sogar um 20 % vor der drittplatzierten Stadt Dresden.
Daher erscheint es völlig unverständlich, dass "man" in der Politik in Hannover versucht, sich mit Maßnahmen GEGEN die Versuche für mehr Sicherheit im Verkehr wie hier Tempo 30 zu profilieren. Vielmehr könnte man sich mal MEHR Gedanken machen, durch MEHR geeignete Vorschläge (und deren Umsetzung) die Verkehrssicherheit in der Landeshauptstadt zu erhöhen, anstatt Ansätze dafür wie diesen des 30er-Tempo im Keime zu blockieren.
Damit die Landeshauptstadt Hannover endlich mal die Schmach der "Roten Laterne der bundesweit verkehrsunfallreichsten Großstadt mit Körperschädigung" abgibt: Dafür braucht's allerdings deutlich mehr als nur die o.g. 30-er-Versuche.
Dr. Reinhard Spörer
Langenhagen, oft in Hannover unterwegs
- - - -
Für die Redaktion
Das oben verwendete Zahlenwerk
- Die verwendeten Zahlen basieren auf den bundesweit polizeilich aufgenommenen Zahlen von Verkehrsunfällen mit Körperschädigung (tot, verletzt), die das Statistische Bundesamt DESTATIS jährlich im Unfallatlas zusammenfasst und veröffentlicht.
- Verkehrsunfälle "nur mit Sachschaden" sind hierbei nicht berücksichtigt: Deren Zahlen liegen ungefähr 10 mal so hoch.
Die Statistik
Das Städte-Ranking
Die Einzelauswertung stammt aus diesen darauf basierenden, unten auch verlinkten Zahlen.
Verkehrsunfallrate
Polizeilich erfasste Verkehrsunfälle 2024 mit Körperschädigung je 100.000 Einw.
Sortierung der folgenden Liste
Oben: Die meisten Verkehrsunfälle 2024 mit Körperschädigung je 100.000 Einw. der 15 Großstädte in Deutschland mit mehr als 500.000 Einw,
Hannover ist bundesweit Negativ-Spitze!
Bei der Höhe der Verkehrs-Unfallrate …
Verkehrsunfallrate der 15 deutschen Großstädte mit mehr als 500.000 Einw.
= Verkehrsunfälle mit Körperschädigung (Tötung, Verletzung) je 100.000 Einw.: