"Pkw Region Hannover": Auch 2024 wieder am tödlichsten als Fortbewegungsmittel
Ein ♥-liches "Danke":
Fürs langsam-genug-fahren!
Region Hannover 2024:
Die meisten Todesopfer gab's (wieder) bei Unfällen mit dem Pkw als Fortbewegungsmittel.
Vision Zero?
Polizeidirektion Hannover stellt Verkehrs-Unfallstatistik 2024 vor:
Verkehrsunfälle mit Todesopfern
Tot, zu oft.
Zahl der Unfälle 2024 mit Todesfolge nach Fortbewegungsmittel in unserer Region Hannover:
- 13 x = 43 %: Pkw
- 7 x = 23 %: zu Fuß
- 4 x = 13 %: Motorrad
- 3 x = 10 %: Lkw
- 3 x = 10 %: Rad
zusammengefasst, tot - 67 %: Kfz
- 33 %: Nicht-Kfz
Laut Polizeibericht
Mit Abstand Hauptursache für Unfälle mit Todesfolge in der Region Hannover:
- zu schnell gefahren
Deshalb:
Daher dankt der ADFC Langenhagen der Region Hannover, Städten wie Hannover und Langenhagen sowie der Polizei in der Region Hannover ganz ❤️-lich für die intensive Kontrolle der gefahrenen Geschwindigkeiten im Gebiet unserer Region Hannover, z.B. während des gerade laufendem Blitzermarathon, denn:
- Denn auch hier, in der Region Hannover, da fahren wir OFT und GERNE und möglichst SICHER mit dem Rad,
- siehe z.B. hier die dritte K³-Radtour.
Quellen
- Verkehrssicherheitsbericht 2024 der Polizeidirektion Hannover
- HAZ-Bericht vom 9. April 2024: “Weniger Unfälle und weniger Verkehrstote”
Dieser Beitrag befindet sich hinter der HAZ-Bezahl-Schranke
- Die schreckliche Auflistung der Rad-Unfallstellen in der Region Hannover
- - - - - - - -
Motto des Tages
“Jeder**) Verkehrsteilnehmende sollte sein**) Verhalten immer wieder hinterfragen und falls nötig verändern.”
Von Ulrich Chiellino, in der HAZ:
Er ist Verkehrspsychologe beim Automobol-Club ADAC, Motto herausgegeben im HAZ-Beitrag “Blitzermarathon”.
**)
SO haben wir den Ausspruch von Herrn Chiellino mal “geschlechtsneutral” umgeschrieben:
“Alle am Straßenverkehr Beteiligten sollten das eigene Verhalten immer wieder hinterfragen und falls nötig verändern.”
- - - - - - - - - - - -
Letzte Anmerkung
Die “Vision Zero” ist in Deutschland keine irgendwie geartete Utopie.
Nein, sie ist rechtlich bindende Vorschrift, veröffentlich u.a. hier:
Wort-wörtliches Zitat aus:
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zu § 1 der StVO (VwV-StVO)
- Die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) regelt und lenkt den öffentlichen Verkehr.
- Oberstes Ziel ist dabei die Verkehrssicherheit.
- Hierbei ist die „Vision Zero“ (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden) Grundlage aller(!) verkehrlichen Maßnahmen.
- Tipp
Direkt hier drüber im Text sind einige Unterstreichnungen, zwei Mal Fettdruck und ein Ausrufezeichen vorhanden:
Diese sind - natürlich - nicht im Originaltext der VwV-StVO vorhanden:
Sie wurden vom Autor dieses Beitrages hinzugefügt, einfach mal so … ;-)
- - - - - - - - - - - -
News Nr. #087
09.04.2025
Bericht: <rs>