Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Langenhagen: Sicher(er) Fahrrad fahren

†: R.I.P. - Radfahrerin, 88, tot: Langenhagen, am Mittwoch, 25.6.2025, 19:30 Uhr

Straftat-Vermutung: Zeugenaufruf der Polizei

Verkehrsunfall
Verkehrsunfall © istock | Jaques Palut

Verkehrsunfall: Radfahrerin tot. 

Amtlicher Polizeibericht mit Zeugensuche:

NDR: Bei Rot gefahren

T-Online: Autofahrer erfasst Seniorin auf Fahrrad – Frau stirbt

HAZ: Tödlicher Unfall in Langenhagen

- - - - - - 

Langenhagen: Die 1. Radfahrer-Tötung davor

Eine Autofahrerin tötete einen Radfahrer auf der Ampelkreuzung Walsroder Straße / Bothfelder Straße (Langenforther Platz), als dieser - bei Grün für ihn - den Überweg schon fast überquert hatte.

Die Autofahrerin fuhr mehrere Sekunden nach Rot über die Kreuzung: Sie telefonierte während der Fahrt. 

Der Radfahrer wurde mehrere zig Meter durch die Luft geschleudert.

Mehr Infos.

Langenhagen: Die 2. Radfahrertötung davor

Rechtsabbiegender Lkw Ampelkreuzung Pferdemarkt / Hanseatenstraße

- - - - - 

2 x: Eventueller rechtlicher Rahmen

1. 

Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
§ 3 Geschwindigkeit

  • Absatz (2a)
  • Wer ein Fahrzeug führt, muss sich gegenüber Kindern, hilfsbedürftigen und älteren Menschen, insbesondere durch Verminderung der Fahrgeschwindigkeit und durch Bremsbereitschaft, so verhalten, dass eine Gefährdung dieser Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist.
  • Link zum StVO-§ 3 (2a)

2. 

Straftatsbestand Strafgesetzbuch StGB § 222 “fahrlässig”

  • Straftat: Fahrlässige Tötung
  • Gesetzestext: Wer durch Fahrlässigkeit den Tod eines Menschen verursacht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft
  • Link zum Strafgesetzbuch StGB § 222

- - - 

Foollow-Up

Wir bleiben dran und berichten, was Polizei, Unfalldienst, Staatsanwaltschaft, Gerichte, Verkehrswacht, Politik etc. dazu sagen.

Ghost Bike

Folgt


https://langenhagen.adfc.de/neuigkeit/radfahrerin-88-25-juni-2025-1930-uhr

Bleiben Sie in Kontakt