Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Langenhagen

♥♥: Sternfahrt zum Maschseefest! DAS Radfahr-Event des Jahres 2025 in der Region

Rudel-Radeln zum Maschseefest:

Fahr mit und genieße das gemeinsame Radfahren

 

Die ♥Radtour♥

und

das ♥Machseefest♥

sind glanzvoller Auftakt des Stadtradelns 2025, zu dem sich Radinteressierte UNBEDINGT schnell noch registrieren sollten.

 

Mehr:

Sternfahrt ADFC Schnellwege
18. Mai 2025: Sternfahrt Radtour ADFC Schnellwege © ADFC Region Hannover

Stadtradeln 2025:
Bist DU schon registriert?
Hier kannst Du es online machen
alternativ
Hier kannst Du die App für Android bzw. Apple runterladen
- - - - - - - 

Sternfahrt 
■ So., 18. Mai, 11 Uhr!
■ Ab Langenhagen Rathaus:
■ mit Polizeischutz über die Schnellwege 
■ ab in den Süden zum GROßEN Stadtradeln-Fest

Tipp:
Rudel-Radeln als Stadtradeln-Start

​Gleich zu zwei ganz besonderen kostenfreien Radfahr-Events am Sonntag lädt der ADFC für Sonntag, den 18. Mai, ein, siehe Touren-Karte hier: Zunächst startet um 11:15 Uhr am Rathaus Langenhagen ein Zweig der regionsweiten "Sternfahrt", bei der Radfahrende nicht nur auf den polizeilich abgesperrten Schnellwegen bis zum Maschsee radeln, sondern auch - dank der Polizei-Unterstützung - mal legal bei "Rot" über die Kreuzungen fahren können. 

Zu den Radfahrenden aus Langenhagen kommen vor dem Start auf dem Langenhagener Marktplatz noch die Radfahrenden aus der Wedemark dazu, und dann geht es zunächst nach Marienwerder, wo dann die Radfahrenden aus Garbsen dazustoßen: Und dann geht's gemeinsam zum GROßEN Stadtradeln-Maschseefest. Fahrstrecke ab Langenhagen: 20 km.

Für diese Radfahrt werden noch Ordner gesucht, die in enger Zusammenarbeit mit der Polizei die Straßen absichern: Interessierte melden sich unter 0151 240 799 75 bzw. info@adfclangenhagen.de.

Das Maschseefest dient als Auftaktveranstaltung für den Stadtradeln-Wettbewerb und wird mit einem buntem Programm aus Livemusik auf zwei Bühnen, Bikeshows, Kinderzirkus, Kindermeile mit Hindernisparcours und vieles mehr gefeiert. Auch Verpflegung wird in vielfältiger Form "fahrradbezogen" u.a. von Cafe Velo, Eisfahrrad, Crepes Bike und Co angeboten. Radhändler sind mit den neuesten Modellen vor Ort und bieten diese auf dem Testparcours zum Probefahren an. Mitdiskutieren lässt sich auf der Mobilitätsbühne bei den Biketalks. 

Die Rückfahrt nach Langenhagen ist dann in eigener Regie, wozu am Sonntag ja auch sehr gut die Üstra-Linie 1 bzw. die S-Bahnen genutzt werden können.

Mehr zur Sternfahrt am Sonntag einschließlich Routen-Karte und zum anschließenden Maschseefest gibt's unter www.Langenhagen.ADFC.de/Sternfahrt.
- - - - - - -

Das Stadtradelfest am Maschsee

Das STADTRADELN in der Region Hannover beginnt am 18. Mai 2025 mit einem großen Fahrradfest am Maschsee Nordufer. Das Fest dient als Auftaktveranstaltung für den Wettbewerb und wird mit einem buntem Programm aus Livemusik, Bikeshows, Kinderzirkus und vieles mehr gefeiert. 

Details

  • Auftaktveranstaltung
    Am 18. Mai 2025 findet das Fahrradfest am Maschsee Nordufer statt.
  • Programm
    Livemusik auf zwei Bühnen, Bikeshows, Loopingbike, Kinderzirkus, Kindermeile mit Hindernisparcours und vieles mehr.
  • Fahrradsternfahrt
    Vor dem Fest findet eine große Sternfahrt des ADFC statt, die aus allen Kommunen der Region zum Maschsee führt.
  • STADTRADELN
    Das STADTRADELN ist ein bundesweiter Klimaschutzwettbewerb, bei dem Teams und Einzelpersonen Kilometer mit dem Fahrrad sammeln, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
  • Hinweis zum Maschseefest
    Das Maschseefest ist ein großes Seefest in Hannover, das vom 30. Juli bis 17. August 2025 stattfindet, hat aber keinen direkten Bezug zum STADTRADELN-Auftakt, auußer dass es auch am Maschsee liegt ... 

Zusätzliche Informationen

  • Das STADTRADELN ist eine bundesweite Initiative, die dazu anregt, mehr Rad zu fahren und somit den Klimawandel zu bekämpfen.
  • Das Fahrradfest am Maschsee ist eine großartige Gelegenheit, das Radfahren zu feiern und sich über die STADTRADELN-Initiative zu informieren.
  • Für dieses GROßE Fest am Maschsee wird der Rudolf von Bennigsen Ufer für den motorisierten Verkehr gesperrt, um den Radfahrenden mehr Platz zu geben.

- - - - - - - - - - - - 
Zwei Fahrrad-Events in Langenhagen: 
Stadtradeln & Sternfahrt als Motor für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft
Langenhagen beweist zukunftsweisende Mobilitätskultur – hier stehen das Stadtradeln und die Sternfahrt im Rampenlicht, um gemeinsam das Fahrrad als Symbol für Nachhaltigkeit, Gesundheit und sozialen Zusammenhalt zu etablieren. Diese beiden Aktionen laden Jung und Alt, Familien und engagierte Pendler ein, aktiv dabei zu sein und kilometerweise Lebensfreude zu sammeln.
 Stadtradeln in Langenhagen 
Das bundesweit bekannte Stadtradeln verwandelt die Straßen Langenhagens in eine riesige, leichtfüßige Arena, in der jeder vorausgefahrene Kilometer ein starkes Zeichen gegen den Individualverkehr und für einen nachhaltigen Lebensstil setzt. Ob auf dem Weg zur Arbeit, beim gemütlichen Wochenendausflug oder im Rahmen von Schulkampagnen – hier zählt jeder Tritt in die Pedale. Die Aktion untermauert den regionalen Anspruch, den CO₂-Ausstoß zu reduzieren und dabei Spaß, Wettbewerb und Gemeinschaftssinn miteinander zu verbinden. 
Die inspirierende Sternfahrt
Parallel dazu setzt die Sternfahrt neue Maßstäbe in puncto innovativem Radfahren. Unter dem funkelnden Sternenhimmel Langenhagens treffen ambitionierte Radsportler und Gelegenheitsfahrer auf eine festliche, gemeinschaftliche Atmosphäre, die bestenfalls als unvergessliches Erlebnis in Erinnerung bleibt. Die Sternfahrt betont den kreativen Aspekt des Radfahrens – sie kombiniert sportliche Herausforderungen mit kulturellen Highlights und zeigt, wie Fahrradkultur als integraler Bestandteil moderner Stadtentwicklung wirken kann. 
Gemeinsam für eine grüne Zukunft
Beide Events stehen sinnbildlich für Langenhagens Engagement, Mobilität neu zu denken. Durch das aktive Teilnehmen am Stadtradeln und der Sternfahrt wird das Fahrrad zum echten Erlebnis- und Veränderungsfaktor – ein Antrieb für mehr Lebensqualität, Umweltschutz und sozialen Zusammenhalt. Jeder in Langenhagen, der in die Pedale tritt, trägt dazu bei, dass die Stadt als Paradebeispiel für nachhaltige Mobilität und innovative Gemeinschaft erlebt wird. 
Fahr Rad!
Entdecke die Freude am Radfahren in Langenhagen, vernetze dich mit Gleichgesinnten und setze ein starkes Zeichen für eine umweltbewusste Zukunft – mit jeder Pedalumdrehung ein Schritt hin zu mehr Lebensqualität und einer grüneren Stadt! 
Mehr Infos
Möchtest du mehr darüber erfahren, wie Langenhagen seine Mobilitätsstrategien fortlaufend erweitert oder wie andere Städte innovative Fahrradaktionen umsetzen? Die Zukunft dreht sich – buchstäblich – im Kreis, mit dem Rad und seinen zwei Rädern: 
Mit dem ADFC Langenhagen.
Erstellung dieses Textabschnittes mit Unterstützung von CoPilot.

https://langenhagen.adfc.de/neuigkeit/sternfahrt-zum-maschseefest-das-radfahr-event-des-jahres-2025-in-der-region

Bleiben Sie in Kontakt