
Historie und Ziel
Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen wurde am 24. Juni 2013 gegründet. Sie hat jetzt knapp 200 Mitglieder und sie ist für alle da, die in und um Langenhagen:
So verstehen wir uns im ADFC Langenhagen
Email > Langenhagen [at] ADFC-Hannover.dTelefon mobil > 0151 240 799 75Lage/Anfahrt > Google Maps
Rechtliches
230.000 Mitglieder bundesweit:
Radfahren muss sicherer und komfortabler werden!
Wir vom ADFC nehmen dafür – auch Dank jeder Mitgliedschaft – nicht nur Einfluß auf Bundestagsabgeordnete, sondern setzen uns auch auf Landes- und Kommunalebene intensiv für die Interessen von Radfahrern ein.
Für alle Mitglieder hat die ADFC-Mitgliedskarte aber nicht nur den Vorteil, dass wir uns für einen sicheren und komfortablen Radverkehr einsetzen: Mitglieder können egal, wo Sie mit Ihrem Fahrrad unterwegs sind, deutschlandweit auf die ADFC-Fahrrad-Pannenhilfe zählen.
Außerdem erhalten Mitglieder die zweimonatlich erscheinende ADFC-Magazin RadWelt mit Information rund um alles, was Sie als Radfahrer politisch, technisch und im Alltag bewegt.
Mitglieder in der Region Hannover, also auch die in Langenhagen, erhalten - zusätzlich - jährlich drei Ausgaben der HannoRad mit vielen lokalen Informationen, wahlweise als Zeitschrift ins Haus oder als pdf.
Zählen können ADFC-Mitglieder außerdem auf besonders vorteilhafte Sonderkonditionen, die wir mit Mietrad- und Carsharing-Anbietern sowie Versicherern und Ökostrom-Anbietern ausgehandelt haben.
Du bist noch kein Mitglied?
€ 19,00 im ersten Jahr:
Einstiegs-Mitglied werden …
weiterlesen
Wie ein Fahrrad verkehrstauglich auszustatten ist, legt die Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) fest.
Menschen, die Rad fahren oder zu Fuß gehen, gehören zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern.
Sie haben keine Knautschzone – deshalb ist es umso wichtiger, sich umsichtig im Straßenverkehr zu verhalten. Dazu gehört es, selbstbewusst als Radfahrender im Straßenverkehr aufzutreten, aber gleichzeitig defensiv zu agieren, stets vorausschauend zu fahren und mit Fehlern von anderen Verkehrsteilnehmern zu rechnen.
Das Angebot an Elektrofahrrädern teilt sich in unterschiedliche Kategorien auf, es gibt Pedelecs, schnelle Pedelecs und E-Bikes.
Wir können die Frage eindeutig bejahen, wobei wir Ihnen die Auswahl dennoch nicht leicht machen:
Der ADFC-Radurlaubsplaner „Deutschland per Rad entdecken“ stellt Ihnen mehr als 165 ausgewählte Radrouten in Deutschland vor.
Zusätzlich vergibt der ADFC Sterne für Radrouten. Ähnlich wie bei Hotels sind bis zu fünf Sterne für eine ausgezeichnete Qualität möglich. Durch die Sterne erkennen Sie auf einen Blick mit welcher Güte Sie bei den ADFC-Qualitätsradrouten rechnen können.
weiterlesen