Wer macht mit? Nord/Süd - West/Ost sicher: Schulradrouten Langenhagen / Hannover
EINLADUNG
Für jung und alt! Die sichersten Rad-Alltagsradrouten in Langenhagen erstellen, publizieren und optimieren: Karten, Einbindung, Probleme, Alternativen, Maßnahmen, Lösungen
Bist DU dabei?
Arbeitsgruppe in Gründung
Wer möchte DABEI mitmachen?
Sichere Schulwege …
Kontakt siehe blaues Feld: Unter oder rechts neben dem Beitrag
Der ADFC Langenhagen veröffentlicht regelmäßig lokale News, Routen und Service-Infos, die als Grundlage dienen können.
Rauf aufs Rad - aber sicher(er)!
- - - -
Treffpunkt
Zentraler Stützpunkt des ADFC Langenhagen, Neue Bult
Angedachter Ablaufplan
- Recherche & Auswahl Routenvorschläge, z.B. Vor-Ort-Fahrten auf der Basis bestehender Infos
- GPS/Map-Assets erstellen und 1–2 Fotos pro Route sammeln
- Diskussion intern und extern
- Text schreiben nach obiger Struktur
- Einbindung von GPX-Links
- On-Page-SEO: Title, Meta, Alt-Texte, interne Links zum ADFC-Archiv
- Veröffentlichung + Social‑Post + Newsletter-Ankündigung
- - - - - -
Erster Vorschlag für eine detaillierte Schulweg‑Radroute Engelbostel → Gymnasium Langenhagen
Kurzbeschreibung
Familienfreundliche, sichere Strecke für Schulkinder; kombiniert ruhige Nebenstraßen, vorhandene Radwege und eine sichere Ampelquerung nahe der Schulzone. Gesamtdistanz ca. 6–7 km, Fahrzeit für Kinder ~25–35 Minuten je nach Tempo.
---
Routenverlauf in Einzelschritten: Wegpunkte und Orientierung
- Startpunkt: Engelbostel Dorfmitte (z. B. Kirche / Dorfplatz).
- Dorfstraße Richtung Süden bis Kreuzung X-Straße.
- Rechts auf die Straße, kurz folgen; dann links in die Y-Straße / verkehrsberuhigte Nebenstraßen einbiegen.
- Durch die Wohnstraße geradeaus, auf Radverkehr achten; weiter Richtung Walsroder Straße / Kaltenweider Straße-Ansatz führen.
- Bei Erreichen der größeren Straße (Theodor-Heuss-Straße / Bahnhofszubringer) gezielt die ausgewiesene Radverkehrsführung oder die Ampelquerung nutzen.
- Nach Querung der Hauptachse Richtung Bahnhof/Gymnasium folgen; letzte Strecke über verkehrsberuhigte Schulzufahrt bis zum Fahrradabstellplatz am Gymnasium.
---
Hinweise zu kritischen Stellen
- Hörblinger Straße / Osterfeldstraße: kurze Sicht-Einschränkungen durch parkende Autos; enger Fahrraum, daher einzeln und langsam fahren.
- Übergang zur Theodor-Heuss-Straße: Hauptrisiko durch querenden Autoverkehr; nur an Ampeln oder markierten Übergängen überqueren und bei Bedarf absteigen.
- Bahnhofsumfeld: häufiger Autoverkehr und Busse; in Einmündungsbereichen besonders aufmerksam sein, nicht zwischen geparkten Fahrzeugen durchfahren.
- Schulzufahrt: Ausfahrten von Lieferfahrzeugen beachten; Gruppe langsam einfahren, Kinder an Haltepunkt sammeln.
HIER findest Du uns bei OpenStreetMap OSM: https://www.openstreetmap.org/node/9378222726