Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Langenhagen

Fahrradparcour mit farbigen Kegeln und Radfahrer

Fahrradparcour ADFC Radfahrschule © Bernd Meckel

"Pedal für Pedal"

Hast du nie Radfahren gelernt oder fühlst dich unsicher auf zwei Rädern? Kein Problem!

"Pedal für Pedal"

Radfahren lernen leicht gemacht!

Hast du nie Radfahren gelernt oder fühlst dich unsicher auf zwei Rädern? Kein Problem! Die Fahrrad-Fahrschule des ADFC Region Hannover bietet Kurse für Menschen jeden Alters an, die das Radfahren erlernen oder ihre Fähigkeiten auffrischen möchten. 

Die Kurse sind individuell gestaltet und richten sich sowohl an Anfänger*innen als auch an Wiedereinsteiger*innen. Mit spielerischen Übungen und professioneller Anleitung gewinnen die Teilnehmenden Vertrauen in ihre Fähigkeiten. Auch spezielle Trainings, wie Pedelec- oder Verkehrssicherheitstrainings, sind im Angebot. 

Die Fahrrad-Fahrschule verfügt über einen eigenen Fuhrpark mit Rädern in verschiedenen Größen, sodass jede*r das passende Fahrrad findet. Und das Beste: Die Kurse können auch vor Ort gebucht werden – das Team kommt direkt zu euch! 

Weitere Informationen findest du auf der Webseiteder Fahrrad-Fahrschule oder auf der Seite Kursübersicht des ADFC Region Hannover

Mach den ersten Schritt – oder besser gesagt, den ersten Tritt – in ein neues Abenteuer auf zwei Rädern! 

 

SO kann man sich für die Kurse anmelden

Die Anmeldung für die Kurse der Fahrrad-Fahrschule des ADFC Region Hannover ist ganz einfach! Du kannst dich auf verschiedene Arten anmelden:

Es wird empfohlen, sich frühzeitig anzumelden, da die Plätze begrenzt sind. Viel Erfolg beim Einstieg ins Radfahren!

 

Qualifikationen der Kursleiter*innen

Die Kursleiter*innen der Fahrrad-Fahrschule des ADFC Region Hannover sind speziell ausgebildet, um Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Fähigkeiten beim Radfahren zu unterstützen. Sie verfügen über umfassende Kenntnisse in den Bereichen Verkehrssicherheit, Radfahrtechnik und Pädagogik. Zudem legen sie großen Wert auf eine einfühlsame und individuelle Betreuung, um den Lernprozess für alle Teilnehmenden angenehm und effektiv zu gestalten.

Hinweis
Dieser Beitrag wurde mit zu Hilfenahme einer KI generiert.

- - - - - 
<dm>

Verwandte Themen

Fahrrad-Unfallorte

Schütze Dich und andere: Die Unfall-Schwerpunkte mit Radfahrenden

Tu was!

Auch in Deiner Stadt gibt es Stellen mit mehr Unfällen als anderswo:

Mit DIESEN Karten (und mit den sonstigen…

Blick über einen asphaltierten Radweg auf einem Deich

Fahr SELBER los: Sechs schöne Frühlings-Radtouren

Warum fahren wir Rad?

Es gibt verschiedene Ansätze warum wir aufs Rad steigen.

Bild von der zweiten K³-Radtour, vor dem Landesmuseum.

In Bildern & Videos: K³-Radtour, die zweite. - Und die dritte folgt sogleich ...

Die "K³" am 28. März 2025

 

Kulinarik:

■ Mittagessen im Casino der Region Hannover

Kunst:

■ Besuch des…

Aufkleber -

ADFC-Langenhagen - Kampagne gegen Fahrraddiebstahl

Die neuen Aufkleber des ADFC Langenhagen zur Kampagne "anti-klau" - mit dem Ziel der Verringerung von…

Dritte K³-Radtour: 9. Etage OFD + Kestner-Museum + Gartensaal Neues Rathaus

Die K³-Serie l

 

■ DIES ist der Rückschau-Bericht über die 3. Tour

 

■ Nächste K³-Tour

■ Freitag, 30.5., 11:30 ab…

Abgefahren, aber echt! 174 Radfahrende aus Langenhagen und aus der Wedemark starteten am Rathaus Langenhagen, und 27 kamen in Vinnhorst dazu. Hier stoppt dieser Tross an der Mecklenheidestraße/Continental, bereit zum Einfädeln in die Radfahrergruppe aus Garbsen, Neustadt, Wunstorf und Seelze.

Volle Schnellwege - 7.000 begeistert auf der Sternfahrt des ADFC Region Hannover

Fast 7.000 insgesamt

 

Langenhagen dabei:

174 starteten am Rathaus unter Polizeischutz zum Stadtradeln-Zweirad-Fest am…

Stadtradeln 2025: Langenhagen fährt Rad!

Bist Du bereit???? =>=>=> Bist Du schon angemeldet? Stadtradeln geht loooooos

Bim Stadtradeln zeigst Du zusammen mit anderen, WIE fahrrad-mobil Deine Stadt Langenhagen ist.

 

Dafür:

■ melde Dich…

Brüssel

COPILOT/Microsoft vs. GEMINI/Google: Test Künstliche Intelligenz ...

Vergleiche doch SELBER anhand EINER identischen Frage, was die ZWEI künstlichen Intelligenzen herausgefunden…

Reinhard Spörer und Stefan Hecht vor den Einstelltafeln

Leicht gemacht: Sei kein Blender ...!

Auf den Punkt genau: ... in drei Schritten - Wir zeigen wie es geht!

https://langenhagen.adfc.de/artikel/pedal-fuer-pedal

Bleiben Sie in Kontakt