Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Langenhagen: DU fährst sicher(er) auf dem Fahrrad

Fahrradparcour mit farbigen Kegeln und Radfahrer

Fahrradparcour ADFC Radfahrschule © Bernd Meckel

"Pedal für Pedal"

Hast du nie Radfahren gelernt oder fühlst dich unsicher auf zwei Rädern? Kein Problem!

"Pedal für Pedal"

Radfahren lernen leicht gemacht!

Hast du nie Radfahren gelernt oder fühlst dich unsicher auf zwei Rädern? Kein Problem! Die Fahrrad-Fahrschule des ADFC Region Hannover bietet Kurse für Menschen jeden Alters an, die das Radfahren erlernen oder ihre Fähigkeiten auffrischen möchten. 

Die Kurse sind individuell gestaltet und richten sich sowohl an Anfänger*innen als auch an Wiedereinsteiger*innen. Mit spielerischen Übungen und professioneller Anleitung gewinnen die Teilnehmenden Vertrauen in ihre Fähigkeiten. Auch spezielle Trainings, wie Pedelec- oder Verkehrssicherheitstrainings, sind im Angebot. 

Die Fahrrad-Fahrschule verfügt über einen eigenen Fuhrpark mit Rädern in verschiedenen Größen, sodass jede*r das passende Fahrrad findet. Und das Beste: Die Kurse können auch vor Ort gebucht werden – das Team kommt direkt zu euch! 

Weitere Informationen findest du auf der Webseiteder Fahrrad-Fahrschule oder auf der Seite Kursübersicht des ADFC Region Hannover

Mach den ersten Schritt – oder besser gesagt, den ersten Tritt – in ein neues Abenteuer auf zwei Rädern! 

 

SO kann man sich für die Kurse anmelden

Die Anmeldung für die Kurse der Fahrrad-Fahrschule des ADFC Region Hannover ist ganz einfach! Du kannst dich auf verschiedene Arten anmelden:

Es wird empfohlen, sich frühzeitig anzumelden, da die Plätze begrenzt sind. Viel Erfolg beim Einstieg ins Radfahren!

 

Qualifikationen der Kursleiter*innen

Die Kursleiter*innen der Fahrrad-Fahrschule des ADFC Region Hannover sind speziell ausgebildet, um Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Fähigkeiten beim Radfahren zu unterstützen. Sie verfügen über umfassende Kenntnisse in den Bereichen Verkehrssicherheit, Radfahrtechnik und Pädagogik. Zudem legen sie großen Wert auf eine einfühlsame und individuelle Betreuung, um den Lernprozess für alle Teilnehmenden angenehm und effektiv zu gestalten.

Hinweis
Dieser Beitrag wurde mit zu Hilfenahme einer KI generiert.

- - - - - 
<dm>

Verwandte Themen

Sichere und komfortable Radwege

Wer starb bei Verkehrsunfällen? Und wo wurde es mehr / weniger? DESTATIS hilft

WAS war denn 2024 am todes-gefährlichsten im Verkehr?

■ Krad mit kleinem Kennzeichen

■ Krad mit großem Kennzeichen…

OBS! Niedersachsentag 2025 in Osnabrück: ADFC-Stand, Schwerpunkt Überholabstände

Die StVO-Überholabstände Kfz => Rad:

■ min.(!) 1,5 m innerorts

■ min.(!) 2,0 m außerorts

Protected Bike Lanes (kurz: PBL, deutsch: Geschützte Radfahrstreifen) sind ein vom ADFC aus Nordamerika importiertes Konzept.

¡Si siempre sabes exactamente a dónde vas (en tu bicicleta), nunca llegarás ....

Aquí está el dicho anterior en su totalidad:

¡Si siempre sabes exactamente a dónde vas (en tu bicicleta), nunca…

KEINER dieser Punkt dürfte eigentlich da sein, denn die rechtsverbindliche "Vision Zero" (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden) >>Ist<< ja die Grundlage aller verkehrlichen Maßnahmen.

Wanderer, kommst Du nach Spa / nach Sparta - vs. - Radfahrer, kommst Du nach H

"Spa" vs. "H"*)

"Wanderer" vs. "Radfahrer"

"Vision Zero" vs. "Radfahrer-Realität"

 

Region Hannover: Radfahrer, pass…

Fernsehturm Blick vom Eilenriede Turm Waldhochhaus Hannover Waldstation Auf Augenhöhe mit dem "Telemax" in Hannover, fast jedenfalls ;-)

Sonnenuntergang Eilenriedeturm: Radtour-Bericht mit Karte und Bird's Eye Video

Sonnenuntergang mit Höhenluft, jedenfalls für hannöversche Verhältnisse: 36 m über Grund, Aufstieg über 184…

Poster zum Thema "Die Region radelt!"

TERMIN - "Die Region radelt!"

„Die Region radelt!“ Die Kampagne geht weiter ...

Fahrrad mit Hinweis auf Schild zur Videoüberwachung

Richtig Abstand halten!

Fahrrad fahren, sicher: Abstand - ein SEHR wichtiger Sicherheitsaspekt

Brüssel

COPILOT/Microsoft vs. GEMINI/Google: Test Künstliche Intelligenz ...

Vergleiche doch SELBER anhand EINER identischen Frage, was die ZWEI künstlichen Intelligenzen herausgefunden…

https://langenhagen.adfc.de/artikel/pedal-fuer-pedal

Bleiben Sie in Kontakt