Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Langenhagen: Sicher(er) Fahrrad fahren

LKW mit Abbiegeassistent

LKW mit Abbiegeassistent © ADFC/Jens Lehmkuehler

Zugeklebte Spiegel: Falsch-Schulung Kleinkinder, statt auch Lkw-Besitzer/-Fahrer

Rechtsabbiegende Lkw: Wer gefährdet? Wer muss/müsste - von der Polizei - geschult / kontrolliert werden? Und was noch?

Lkw und Rechtsabbiegen

  1. So denkst Du:
    Die Polizei schult potentielle Täter = Lkw-Fahrer, 
    dass sie nicht Täter werden? Das denkst Du …
  2. So denkt die Polizei:
    Die Polizei schult Kinder, dass sie nicht Opfer werden …
    Sehr oft mit zugeklebten Lkw-Spiegeln, um einen “tötenden Winkel” falsch zu simulieren
    - anstatt die Lkw-Besitzer, zu schulen, dass sie in Abbiegeassistenten investieren
    - anstatt die Lkw-Fahrer zu schulen, dass sie bitte langsam genug fahren (Schritt)
    - anstatt die Lkw-Fahrer zu kontrollieren, ob sie gerade telefonieren
    Mehr: Siehe unten …
  3. Anscheinend ist es einfacher:
    - Kinder-Opfer zu schulen, 
    - als Täter im Lkw zu schulen / zu kontrollieren.


Presseberichte, 
- wird laufend fortgesetzt
- kein Anspruch auf Vollständigkeit
Sammlung von Berichten über Lkw-Spiegel-Zuklebe-Falscheinstellungs-Aktionen von Polizeien und daran beteiligte Unternehmen/Institutionen ("Vor-Spiegelung" falscher Tatsachen). Die verwendeten Titel sind gegenüber den ursprünglichen Berichtstiteln leicht abgewandelt. Und: So wie wir können - natürlich - alle ihre eigene Meinung dazu haben.

  • 20. Juni 2025, MSN.com: 
    Polizei will Leverkusener Schüler:innen zeigen, wie gefährlich Lkw sind, wenn Lkw-Fahrer …, aber …
    Der Polizist zeigt, wie gut der Lkw-Fahrer die Kinder VOR dem Lkw sehen kann, wenn er denn in den Rampenspiegel schaut.
    Beteiligte:
    - Polizei
    - Fa. Niesen
    - Werner-Heisenberg-Gymnasium, 5. Klasse
    Übrigens:
    - Die Polizei Leverkusen ist VERPFLICHTET, alle Lkw SOFORT aus dem Verkehr zu ziehen, die den § 56 StVZO (s.u.) nicht erfüllen.
    Resumée:
    Der Fahrer dieses Lkw kann - unserer Meinung nach - alle Kinder vor dem Lkw sehen, 
    - wenn er in den Spiegel schaut,
    - und durch die Frontscheibe, natürlich …
    - besonders bei der vorgeschriebenen Schrittgeschwindigkeit.
    Hinweis:
    => Wir würden uns freuen, “demnächst” einen Bericht auf MSN.com zu lesen, dass die Polizei und der ADAC die Lkw-Fahrer geschult/kontrolliert hat.
     
  • 19. Juni 2025, Nürnberger Nachrichten: 
    Schutz der Schwächsten? 
    Wann sensibilisiert die Polizei die Lkw-Fahrer und kontrolliert sie?
    Schüler:innen in Oberasbach werden für „toten Winkel“ sensibilisiert, mit evtl. falsch eingestellten/zugeklebten Spiegeln. Und dass Lkw-Fahrer ja auch Fenster haben, zum Rausschauen, so? 
    Resumée: 
    DER “kinder-tötende Winkel des Lkw-Fahrers” ist - für uns - aus dieser Beschreibung nicht ersichtlich.
    Mitwirkende:
    - ADAC
    - Polizei
    - Feuerwehr Altenberg
    - Grundschule Altenberg, 4. Klasse
    - Stadt Oberasbach
    Hinweis:
    => Wir würden uns freuen, einen Bericht in den NN zu lesen, dass die Polizei und der ADAC die Lkw-Fahrer geschult/kontrolliert hat 
    Resumée:
    Beim nächsten Mal möchten wir eingeladen werden, um zu zeigen, wo der tötende Winkel nicht ist ….
     
  • 12. Juni 2025, Polizei Schwaben Nord via Facebook:
    Gleich im 1. Bild: Die Polizei hat den Spiegel unten zugeklebt
    Unterricht mal anders! Ganz schön erschreckend, wie viele Kinder in den "Toten Winkel" passen, oder? 
    Jaaaaa, wen die Polizei den unterenSpiegel zuklebt?
    Tipp:
    Die Polizei Schwaben Nord kann ja mal die Windschutzscheibe des Lkw zukleben, 
    - dann siehste nämlich gar nix mehr,
    - und alles ist voll tötender Winkel.
     
  • 4. Oktober 2024, Dorsten-Online
    Gefahr Toter Winkel: LKW-Fahrlehrer klärt am LEO (falsch) auf
    Bild 2 sagt's schon! Komplett falsch:
    - entweder Spiegel falsch eingestellt,
    - oder falsche Perspektive des Fotografen.
    Denn im Spiegel auf Bild ist am meisten vom Lkw selber zu sehen: 
    DAS ist aber völlig verkehrt un d bringt nix. 
    Resumée 1:
    Wenn der Spiegel - richtigerweise - so eingestellt ist, dass an +m meisten von der Situation NEBEN dem Lkw zu sehen ist, wird's deutlich sicherer …
    Resumée 2:
    - Unsereins denkt, dass sowohl Fahrlehrer wie auch Fotograf:innen einen Blick für die richtige Spiegel-Perspektive haben …

    Fragen zum herangezogenen Bericht “Unfall Rechtsabbieger-Lkw / Kind 2023”:
    Ist sichergestellt:
    - dass der Lkw-Fahrer nicht telefonierte?
    - dass der Lkw-Fahrer Schritttempo fuhr?
    - dass der Lkw-Fahrer die Spiegel richtig eingestellt hatte?
    - …

    Zum Schutz von Kind UND Lkw-Fahrer:
    - Hatte der Lkw-Unternehmer den Lkw mit dem Abbiegeassistent ausgestattet?
    - Einer der größten Kostenblöcke der “BG Verkehr” sind Ausgaben infolge von Rechtsabbieger-Tötungen/-Verletzungen aufgrund nachfolgender Selbstmorde / langwieriger psychischer Schäden des Fahrpersonals …



Dann sind Lkw gefährlich:
Allein-verantwortlich: Polizei:

  • Wenn sie rund um den Lkw nicht kontrolliert: 
    - Handy am Lkw-Steuer,
    - Spiegel nicht vorhanden / nicht richtig eingestellt *)
    - keine Kontrolle der Abbiegegeschwindigkeit = Schrittgeschwindigkeit **)
  • *) StVZO § 56 Absatz (1) Spiegelparagraph 
    Kraftfahrzeuge müssen nach Maßgabe der Absätze 2 bis 3 Spiegel oder andere Einrichtungen für indirekte Sicht haben, die so beschaffen und angebracht sind, dass der Fahrzeugführer nach rückwärts, zur Seite und unmittelbar vor dem Fahrzeug – auch beim Mitführen von Anhängern – alle für ihn wesentlichen Verkehrsvorgänge beobachten kann.
  • **) StVO § 9 Absatz (6) Abbiegen, Wenden und Rückwärtsfahren
    Wer ein Kraftfahrzeug mit einer zulässigen Gesamtmasse über 3,5 t innerorts führt, muss beim Rechtsabbiegen mit Schrittgeschwindigkeit fahren, wenn auf oder neben der Fahrbahn mit geradeaus fahrendem Radverkehr oder im unmittelbaren Bereich des Einbiegens mit die Fahrbahn überquerendem Fußgängerverkehr zu rechnen ist.:   

Allein-verantwortlich: Lkw-Unternehmer:

  • Wenn sie keinen Abbiegeassistent für ihre Lkw bestellen / nachrüsten

Allein-verantwortlich: Fahrpersonal am Lkw-Steuer

  • Wenn die Spiegel falsch eingestellt sind
  • Wenn das Handy und das Steuer in der Hand ist
  • Wenn sie schneller als mit der vorgeschriebenen Schrittgeschwindigkeit abbiegen

Verwandte Themen

Kananoher Straße in Langenhagen-Kaltenweide: Die Kreisstraße führt vor den Wohnhäusern vorbei, und nur mit Benutzung dieser Straße sind diese Häuser zu Fuß zu erreichen. Tempo 100 ....

Verkehrsvorfall Langenhagen Kananoher Straße: Kind auf 100-Straße ohne Fußweg

Der Beitrag zeigt, was Bürger unternehmen, um sich/andere zu schützen.

Übersicht Ampelkreuzung Godshorner Straße / Westfalenstraße / Schnellweg-Anschluss

Erforderlich: DIESER neue VMZ-Radverkehrs-Zähler für Langenhagen

Genau Fahrräder-Zählen ist ECHTES Controling für die Vorgaben des Rates der Stadt Langenhagen an die Verwaltung zur…

Fahrradparcour mit farbigen Kegeln und Radfahrer

"Pedal für Pedal"

Hast du nie Radfahren gelernt oder fühlst dich unsicher auf zwei Rädern? Kein Problem!

Poster zum Thema "Die Region radelt!"

TERMIN - "Die Region radelt!"

„Die Region radelt!“ Die Kampagne geht weiter ...

Wir für die Gesundheit von Kindern

ADFC Langenhagen informiert zur "PSD HerzFahrt 2025"

PSD HerzFahrt unter dem Motto „Ihr radelt, wir spenden“

Fahrrad mit Hinweis auf Schild zur Videoüberwachung

Richtig Abstand halten!

Fahrrad fahren, sicher: Abstand - ein SEHR wichtiger Sicherheitsaspekt

https://langenhagen.adfc.de/artikel/zugeklebte-lkw-spiegel-schulung-von-kleinkindern-statt-lkw-besitzern-fahrer

Bleiben Sie in Kontakt