Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Langenhagen: DU fährst sicher(er) auf dem Fahrrad

Poster - Information über neue Plattform

Plattform - "WOMEN IN MOBILITY" © ADFC Langenhagen

INTERESSANT - "Women in Mobility"

Frauen für bessere Sichtbarkeit in der Mobilitätsbranche und ...

WORUM GEHT ES?

An dieser Stelle möchten wir auf die neue Plattform "WOMEN IN MOBILITY” aufmerksam machen.

 

UND SO STEHT ES GESCHRIEBEN! …

"Über Uns

Die Women in Mobility engagieren sich für eine bessere Sichtbarkeit von Frauen in der Mobilitätsbranche: in Führungspositionen und Projektleitungen, als Speakerinnen auf Konferenzen oder als Expertinnen in Fachmedien.

Ob Entscheiderin oder Doktorandin, Führungspersönlichkeit oder Gründerin, Wissenschaftlerin, Studentin oder Mitarbeiterin − die Women in Mobility bieten Frauen aus Unternehmen und Startups, Organisationen und Verbänden, aus Medien und Politik eine Plattform zum Netzwerken, für gemeinsame Projekte, Kooperationen und Austausch.​"

 

WAS STECKT DAHINTER?

Frauen engagieren sich für Themen wie :

  • die Einflussnahme  von Frauen in der Mobilitätsbranche
  • Unterstützung von Frauen bei der Jobsuche mit dem Ziel, den Frauenanteil in der Mobilitätsbranche zu erhöhen
  • den öffentlichen Nahverkehr
  • die nachhaltige Mobilitätsgestaltung, Ressourcen schonend, effizient und sozial verträglich
  • die Mobilitätswende


VERNETZUNG  WO - WIE - WER

Das NETZ von “WOMEN IN MOBILITY” verknüpft bereits viele Städte in Deutschland in so genannten ”WiM Hubs". Darüber hinaus bestehen diese WiM Hubs in der Schweiz, in Österreich und United Kingdom.

Die Kommunikation findet in unterschiedlichster Form statt. So bspw. auf Messen, bei Besichtigungen, im Rahmen von politischen Veranstaltungen, bei virtuellen und/oder an lokalen Treffpunkten.

Und man “FRAU” kann teilhaben! Zitat: “… Von der Auszubildenden bis zur Vorstandsvorsitzenden, von der KfZ-Mechanikerin bis zur Stadtplanerin…” .


VIELLEICHT HABEN WIR INTERESSE GEWECKT

Weiter Informationen und Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme gibt es auf den Seiten von "WOMEN IN MOBILITY”.

Mitmachen! Mit verändern! Mit dabei sein! ENGAGIEREN!

Verwandte Themen

Verkehrsunfall

Region Hannover 2023 => 2024: Wo fährst Du (un-)sicherer Fahrrad?

Unfälle mit dem Fahrrad? Müssen weniger werden!

Wie war das denn (und wo) im Jahresvergleich 23/24 in den 21 Kommunen…

Schwerpunkt Pkw: Die Verursacher von Verkehrsunfällen mit Tötung / Verletzung saßen überwiegend am Steuer von Pkw

Wer tötete/verletzte? Haupt-Unfallverursacher:innen nach Fortbewegung und Alter

Haupt-Unfallversursacher:in:

Festlegung der Polizei bei der Unfallaufnahme

Brüssel

COPILOT/Microsoft vs. GEMINI/Google: Test Künstliche Intelligenz ...

Vergleiche doch SELBER anhand EINER identischen Frage, was die ZWEI künstlichen Intelligenzen herausgefunden…

Preisverleihung an die Gewinner*innen des ADFC-GLieM-Preisrätsels 2025 durch den Sprecher der Ortsgruppe Langenhagen, Dr. Reinhard Spörer

ADFC: 1. GLieM-Rätsel-Preisverleihung / 2. Die zweite GLieM Radtour

Mit raten - mit gewinnen - mit fahren ...

 

Fahrrad fahren, natürlich ...

Radfahrerin im dichten Verkehr.

Abgelehnt: Vorschlag zum Kinder-Missbrauch-Ende auf Langenhagen's Fahrradstraße

ADFC Langenhagen warnt NOCH mal ...

 

Stadt Langenhagen lehnt Schutz von Kindern ab:

Deutlich zu viel unerlaubter…

Straßenansicht mit Stopschild

Endlich! STOP-Schild an Unfall-Schwerpunkt

So lange dauert es bis Maßnahmen zum Schutz gegen Fahrrad-Unfälle umgesetzt werden!

https://langenhagen.adfc.de/artikel/interessant-women-in-mobility

Bleiben Sie in Kontakt