"HH" & "H": Der elementare Unterschied "Hamburg" <=> "Hannover" - beim Fahrrad
Auch DAS also unterscheidet Hamburg von Hannover, wenn's um getötete Radfahrer:innen geht ..
Achthundert vs. acht ...
Es kommt drauf an, wo die Nullen stehen
Dabei waren bei der Aufstellung des letzten GhostBike nach Radfahrer:in-Tötung so wenige/so viele Trauernde:
- 008 = acht: Hannover, im August 2025 …
- 800 = achthundert: Hamburg, im Oktober 2025:
Hamburg Video
Hannover Statement(s)
“Auch in Hannover bräuchten wir eigentlich so einen Druck von der Straße! Dank hier aber an alle, die sich für die Aufstellung von Ghost-Bikes engagieren.”
- Ja, wir wissen, kluge Kommentierungen reichen nicht, auch nicht das klandestine Aufstellen weißer Räder. Irgendwann sollte man sich den Regierenden zeigen, dass man nicht mehr einverstanden ist mit der Verkehrsinfrastruktur und ihren Sicherheitsmängeln, die die Leben kosten.
- Die 800 Hamburger haben das auf der Straße zum Ausdruck gebracht.
Obwohl in diesem Jahr schon acht Radfahrende getötet wurden, gibt es in Hannover wenig sichtbaren Protest, allenfalls ein Pressestatement vom ADFC und das öffentlich kaum bemerkbare Aufstellen von drei Ghost-Bikes:
In Hannover waren bei der Aufstellung des GhostBike an der Ampel Langenforther Straße / Ada-Lessing-Straße acht Personen dabei.
Das war mal anders:
- Wir sollten uns fragen, woran es liegt. Es wäre wichtiger, als sich in langatmigen Ausführungen über den ungeliebten Helm und die Furcht, dass sein Tragen zur Pflicht werden könnte, zu ergehen.
- - -
HH: 800 Teilnehmende bei Mahnwache für die getötete Schauspielerin Wanda Perdelwitz
Auch Langenhagen (57.000 Einw.) blieb von Radfahrer:innen-Tõtungen nicht verschont:
- August 2025: Ampel, Pkw Bothfelder Straße / Schönefelder Straße
- davor u.a.: Ampel, Pkw Langenforther Platz / Bothfelder Straße; Ampel, Lkw Pferdemarkt / Hanseatenstraße