Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Langenhagen: DU fährst sicher(er) auf dem Fahrrad

Sicher(er) Radfahren durch vorschriftsgemäßes Kfz-Parken in Langenhagen

Zugeparkte Radwege, zugeparkte Kreuzungen ohne den vorgeschriebenen 5-m-Park-Abstand?

Treiben auch diese Radfahrer-Gefährdungen die Rad-Unfallzahlen auch in Langenhagen hoch?

Falschparker 2024: Langenhagen = unbekannt, Hannover = 167.000(!). Werden die Radunfälle weniger, wenn's auch weniger Falschparker gibt?
Falschparker 2024: Langenhagen = unbekannt, Hannover = 167.000(!). Werden die Radunfälle weniger, wenn's auch weniger Falschparker gibt? © HAZ Hannover / ADFC Langenhagen

Rad-Unfallrate 2024:
Unfälle mit Körperschädigung mit Beteiligung Radfahrender je 10.000 Einw.


1. Hannover

HAZ-Hannover hat's am 20. Oktober 2025 veröffentlicht:
Hier, mit einem wohl typischen Kreuzung-Zuparker-Bild

  • 167.000(!) Parkverstoß-Meldungen*) anno 2024 in Hannover
  • Tragen diese VIELEN Parkverstöße zu den extrem VIELEN Unfällen bei:
    - durch zugeparkte Rad- und Fuß-Wege mit Ausweichen?
    - durch unübersichtlich zugeparkte Kreuzungen?
    - durch …
  • Und was die Stadt Hannover tun will …. 

*) 167.000(!) gemeldete Falschparkungen im Jahr = 450(!) ge,meldete Falschparkungen pro Tag!

2. Langenhagen

HAZ-Langenhagen hat's bisher nicht veröffentlicht:

- + - + - + - + -

Gültig nicht nur für Radfahrende:

  • Cada cien metros el mundo cambia.
  • Alle hundert Meter ändert sich die Welt.

Roberto Bolaño Ávalos 


https://langenhagen.adfc.de/neuigkeit/sicherer-radfahren-durch-vorschriftsgemaesses-kfz-parken-langenhagen-hannover

Bleiben Sie in Kontakt