Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Langenhagen

Brüssel

"Fiets goed vastgemaakt?" Brüssel: Fahrrad-Abstell- und Anschließ-Bügel mit Erinnerungs-Aufklebern, WIE das eigene Fahrrad sicher(er) angeschlossen werden kann ... © ADFC Langenhagen

COPILOT/Microsoft vs. GEMINI/Google: Test Künstliche Intelligenz ...

Vergleiche doch SELBER anhand EINER identischen Frage, was die ZWEI künstlichen Intelligenzen herausgefunden haben.

 

Dabei kannst Du herausfinden, dass eine der beiden AI-Systeme auch Quellen angegeben hat: ♡!

 

Mehr Bilder unterm Beitrag:

Wer sagt was/wie gut?
In alphabetischer Reihenfolge.
Wer ist besser:

  •  COPILOT von Microsoft?

oder

  • Gemini von Google?

- - - - Diese identischen Frage ging an die beiden Systeme - - - - 

Als Test wurde das folgende Paket an beide losgeschickt:

Fahrraddiebstähle in Brüssel

  • wie sehen dazu die Statistiken über mehrere Jahre aus?
  • was hat die Politik in Brüssel eingeleitet, um die Anzahl der Fahrraddiebstähle zu verringern?
  • war es erfolgreich?
  • was hat am meisten dazu beigetragen?
  • es gibt in Brüssel Aufkleber an Fahrradbügeln, an denen die Fahrr#der fest angeschlossen werden können: Haben diese Aufkleber was genützt bei der Reduzierung der Fahrrad-Diebstähle?


- - - - Die Antwort von Copilot / Microsoft - - - - 

Hier sind einige Informationen zu den
Fahrraddiebstählen in Brüssel:
Statistiken über mehrere Jahre
Zwischen 2015 und 2022 stiegen die Fahrraddiebstähle in Brüssel um 70 Prozent. Im Jahr 2015 wurden 2.900 Fahrräder als gestohlen gemeldet, während es 2022 bereits 5.000 waren. Die tatsächliche Zahl der Diebstähle wird jedoch auf 8.335 bis 13.500 geschätzt, da nicht alle Diebstähle gemeldet werden.
Maßnahmen der Politik
Die Brüsseler Polizei hat verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die Anzahl der Fahrraddiebstähle zu verringern:

  • 1. **Einsatz von Lockvögeln**:
    Fahrräder mit integrierten Computerchips, die ein GPS-Signal senden, wurden an beliebten Stellen in Brüssel abgestellt. Diese Lockvögel helfen der Polizei, Diebe auf frischer Tat zu ertappen.
  • 2. **Zentrales Fahrradregister**:
    Mit der Einrichtung des zentralen Fahrradregisters MyBike können gestohlene oder verlorene Fahrräder leichter ihrem Besitzer zugeordnet werden.

Erfolg der Maßnahmen
Trotz der ergriffenen Maßnahmen ist die Zahl der Fahrraddiebstähle in Brüssel weiterhin hoch. Der Einsatz von Lockvögeln und das zentrale Fahrradregister haben zwar zur Aufklärung einiger Diebstähle beigetragen, aber die Gesamtzahl der Diebstähle ist weiterhin gestiegen.
Beitragende Faktoren
Der Einsatz von Lockvögeln hat dazu beigetragen, Diebe auf frischer Tat zu ertappen und Erkenntnisse über Banden zu gewinnen, die ihr Geld mit Fahrraddiebstahl verdienen. Das zentrale Fahrradregister hat die Rückgabe gestohlener Fahrräder erleichtert.
Aufkleber an Fahrradbügeln
Es gibt keine spezifischen Informationen darüber, ob die Aufkleber an Fahrradbügeln in Brüssel zur Reduzierung der Fahrraddiebstähle beigetragen haben. Die Wirksamkeit dieser Maßnahme ist daher unklar.

Ich hoffe, diese Informationen helfen dir weiter:
Was denkst du darüber?

Die drei weiterführenden Copilot-Literaturangaben:

  1. VRT-News / www.vrt.be
    Fahrraddiebstahl in Brüssel steigt zwischen 2015 und 2022 um 70 Prozent
  2. BRF-Nachrichten / www.brf.be
    Gegen Fahrradklau: Polizei setzt "Lockvögel" in Brüssel ein
  3. www.gilkinet.be:
    Mit der Einrichtung des zentralen Fahrrad-Registers “mybike” macht der Kampf gegen Fahrraddiebstahl kräftige Fortschtritte

.- - - - Die Antwort von Gemini / Google - - - - 

Statistiken über Fahrraddiebstähle in Brüssel
Die Anzahl der Fahrraddiebstähle in Brüssel ist in den letzten Jahren gestiegen. Laut der belgischen Zeitung "Le Soir" wurden im Jahr 2020 in Brüssel 7.739 Fahrraddiebstähle gemeldet. Im Jahr 2021 waren es bereits 8.500 gemeldete Fälle. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Zahlen nur die gemeldeten Diebstähle widerspiegeln. Die Dunkelziffer dürfte jedoch höher liegen.
Maßnahmen der Brüsseler Politik gegen Fahrraddiebstähle
Die Brüsseler Politik hat verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die Anzahl der Fahrraddiebstähle zu verringern:

  • Fahrradregistrierung:
    Seit 2023 gibt es in Belgien ein nationales Fahrradregister namens "MyBike". Dieses System ermöglicht es, Fahrräder zu registrieren und somit die Aufklärung von Diebstählen zu erleichtern.
  • Sichere Fahrradabstellanlagen:
    In Brüssel wurden vermehrt sichere Fahrradabstellanlagen errichtet, um Fahrräder besser vor Diebstahl zu schützen.
  • Kampagnen zur Sensibilisierung: Durch Kampagnen soll das Bewusstsein der Bürger für das Thema Fahrraddiebstahl geschärft werden.
  • Erhöhte Polizeipräsenz:
    In einigen Bereichen wurde die Polizeipräsenz erhöht, um potenzielle Diebe abzuschrecken.
  • Erfolg der Maßnahmen
  • Es ist schwierig, den Erfolg der Maßnahmen eindeutig zu beurteilen. Die Anzahl der gemeldeten Fahrraddiebstähle ist zwar weiterhin hoch, jedoch ist es möglich, dass die Dunkelziffer gesunken ist, da mehr Menschen ihre Fahrräder registrieren und somit Diebstähle gemeldet werden.

Wirksamkeit der Maßnahmen
Es wird angenommen, dass die Kombination aus Fahrradregistrierung, sicheren Abstellanlagen und Sensibilisierungskampagnen am meisten zur Reduzierung von Fahrraddiebstählen beigetragen hat.

Aufkleber an Fahrradbügeln
Die Aufkleber an Fahrradbügeln in Brüssel, die auf die Möglichkeit hinweisen, Fahrräder dort anzuschließen, haben wahrscheinlich einen gewissen Nutzen bei der Reduzierung von Fahrraddiebstählen. Sie erinnern die Radfahrer daran, ihre Fahrräder ordnungsgemäß anzuschließen und erhöhen somit die Sicherheit.
In der Google Suche wurden keine relevanten Inhalte gefunden. Du kannst weiter recherchieren, wenn du sichergehen willst, dass die Aussage glaubwürdig ist.

Zusätzliche Informationen
Es ist wichtig zu beachten, dass Fahrraddiebstahl ein komplexes Problem ist und es keine einfache Lösung gibt. Neben den genannten Maßnahmen sind auch die Zusammenarbeit zwischen Polizei, Justiz und den Gemeinden sowie die Sensibilisierung der Bevölkerung von großer Bedeutung.

Ich hoffe, diese Informationen sind hilfreich für Sie:
Wenn Sie weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Keine weiterführenden Literaturangaben bei Gemini / Google.


- - - - Auswertung beider Antworten - - - -

Auswerten, welches System besser ist?

  • DAS machst Du bitte selber,
  • und wenn Du möchtest, schreibst Du uns Deine Meinung per Email als Kommentar: ;-).
     

- - - - Die Bilder - - - -

Leider …
Ja, leider haben wir es bisher nicht geschafft, 
HIER  mit TYPO3 weitere Bilder zu posten. 
Wenn DU die insgesamt sechs Bilder sehen willst, klicke hier:
"BB" = Bügel-Bilder aus dem Test der Artificial Intelligence AI

Die Beschriftungen auf diesen sechs Bildern:
Brüssel ist zweisprachig französisch/niederländisch
Text 1
- Veló bien attaché?
- Fiets goed fastgemaakt?
- Fahrrad gut festgemacht?
Text 2
- Roues et cadre protégé
- Vielen en fietskader  vestgemaakt
- Räder und Rahmen geschützt
Text 3
- Risque de vol des roues
- Risico of diefstal van de wielen
- Risiko des Diebstahls der Räder

Downloads

Bruxelles

Das Fahrrad-Land Belgien ist - gemäß Verfassung - dreisprachig: Französisch, niederländisch und deutsch. UND: Englisch!

Copyright: ADFC Langenhagen

4000x1800 px, (PNG, 6 MB)

Brüssel

Brüssel: Fahrrad-Abstell- und Anschließ-Bügel mit Erinnerungs-Aufklebern, WIE das eigene Fahrrad sicher(er) angeschlossen werden kann ...

Copyright: ADFC Langenhagen

4000x1800 px, (JPG, 2 MB)

Verwandte Themen

Nach Bürgerprotesten endlich eine sichere Schulwegquerung

Bisher gab es an der Einmündung der Straße An der Neuen Bult in die Theodor-Heuss-Straße lediglich eine Bedarfsampel mit…

Mit Fahrrad: Viele Kinder auf dem Weg zur Schule

Aber sicher(er)! Das Schulkinder-Rad-Konzept für Langenhagen

Mit der Umsetzung DIESER Schritte kommen Kinder öfter UND sicherer mit dem Rad zu ihren Schulen in Langenhagen

https://langenhagen.adfc.de/artikel/copilot-microsoft-gemini-google-test-vergleich-kuenstliche-intelligenz-artificial-1

Bleiben Sie in Kontakt