Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Langenhagen: DU fährst sicher(er) auf dem Fahrrad

Bild von der zweiten K³-Radtour, vor dem Landesmuseum.

Bild von der zweiten K³-Radtour, vor dem Landesmuseum. Und die dritte folgt sogleich - mehr im Text © Randy Hornbostel / ADFC Langenhagen

In Bildern & Videos: K³-Radtour, die zweite. - Und die dritte folgt sogleich ...

Die "K³" am 28. März 2025

 

Kulinarik:

■ Mittagessen im Casino der Region Hannover

Kunst:

■ Besuch des Landesmuseum

Kaffee:

■ Gemeinsam im "An der Stadtmauer"

Jetzt schon (woanders) online
33 weitere Bilder und zwei Videos

Die Radtour-Karte bei Komoot
Voller Genuss: Kulinarik - Kunst - Kaffee

K³-Serie fortgesetzt
Zweite K³-Radtour bei strahlendem Sonnenschein

Zweite K³-Radtour des ADFC Langenhagen: Kultur, Kulinarik und Kaffee
Am Freitag versammelten sich zwölf motivierte Radlerinnen und Radler des ADFC Langenhagen vor dem Rathaus, bereit für einen erlebnisreichen Tag. Die Strecke führte über eine Gesamtlänge von 22 Kilometern, gespickt mit kulturellen und kulinarischen Highlights.

Erster Halt: Mittagessen mit Stil 
Nach einer entspannten Fahrt erreichten wir das Casino des Regionshauses Hannover am Aegi. Hier erwartete uns ein leckeres Mittagessen zu fairen Preisen – ein wahrer Genuss, der unsere Energiespeicher auffüllte.

Kulturelle Entdeckungen im Landesmuseum 
Weiter ging es zum Landesmuseum Hannover, wo uns ein besonderes Highlight erwartete: Freitags ist der Eintritt kostenfrei! Wir erkundeten die Sonderausstellung zum Thema Wasser und bewunderten die beeindruckenden Gemälde im zweiten Stock. Ein Gruppenfoto vor dem Museum durfte natürlich nicht fehlen – ein schöner Moment, der den Tag perfekt festhielt.

Leinewelle und Kaffee unter Sonnenschirmen 
Nach dem kulturellen Ausflug machten wir noch einen kurzen Abstecher zur Leinewelle, wo wir die spektakulären Wasserskater in Aktion beobachten konnten. Danach ließen wir den Tag bei einem Kaffee im Café "An der Stadtmauer" direkt am Leineufer ausklingen. Unter den Sonnenschirmen genossen wir die entspannte Atmosphäre und reflektierten über die Erlebnisse des Tages.

Ausblick: Die nächste Tour wartet im April 
Auch diese Radtour war ein voller Erfolg, ein Mix aus Bewegung, Kultur und Gemeinschaft. Die Fortsetzung der Radtour-Serie K³ ist bereits geplant: Am Freitag, den 24. April 2025, treffen wir uns wieder um 12 Uhr am Rathaus Langenhagen. Wir freuen uns darauf, erneut gemeinsam die Region zu erkunden!

Tipps zum selber mitmachen
Hier ist mehr zu unseren nächsten Radtouren und zu unseren nächsten Radterminen.

- - - -

Bericht: 31.3.2025
Autoren: <rs>, <copilot>

Verwandte Themen

Berufsradler mit Helm in der Innenstadt

Verkehrstote pro Jahr: Helsinki: 0 - Hannover: 9 - Langenhagen: 0

Vision Zero = !?

■ Helsinki: 664.028 Einw.

■ Hannover: 522.131 Einw.

■ Langenhagen: 54.142…

Radfahrerin im dichten Verkehr.

Abgelehnt: Vorschlag zum Kinder-Missbrauch-Ende auf Langenhagen's Fahrradstraße

ADFC Langenhagen warnt NOCH mal ...

 

Stadt Langenhagen lehnt Schutz von Kindern ab:

Deutlich zu viel unerlaubter…

Gedenken, Mahnmal und Abschied: Das "weiße Fahrrad" / "Ghost Bike" steht an der Stelle des tödlichen Unfalls an der Ampel an der Bothfelder Straße / Schöneberger Straße

"Ghost Bike" in Langenhagen: Erinnerung, Mahnung und Aufruf

"Weißes Fahrrad" für getötete 88-jährige Radfahrerin ...

Radtour zur Energie 2025 - ADFC Langenhagen

"Fahr Rad!": Die Radtour zu mehr umweltfreundlicher Energie am 20. August 2025

Gemeinsame Radtour von ADFC Langenhagen, ADFC Wedemark und Bürger.Energie.Wedemark B.E.W.

Radfahren in der Stadt, Ampelstart von oben

Aber sicher(er)! Damit Du Bescheid weißt ...

Selber Unfälle vermeiden?

DAS klappt oft, wenn Du schon mal gehört / gelesen hast, was so alles passiert / passieren…

Übersicht Ampelkreuzung Godshorner Straße / Westfalenstraße / Schnellweg-Anschluss

Erforderlich: DIESER neue VMZ-Radverkehrs-Zähler für Langenhagen

Genau Fahrräder-Zählen ist ECHTES Controling für die Vorgaben des Rates der Stadt Langenhagen an die Verwaltung zur…

Auf dieser Radtour: Ein tolles Bild mit sooooo einer solchen Menge toller Feuerlilien, direkt vor der Wasserkunst

ADFC-Radtour-Trip auf dem Julius Trip-Ring

... rund um Hannovers Innenstadt mit Einkehr in der "Kaiserschänke"

Todesfolge: Unfälle Fußgänger <=> Pkw / Rad. >>>> Frage: Worauf konzentrieren sich wohl die Bemühungen, Unfälle mit Todesfolge zu VERMEIDEN, entsprechend der auch in Deutschland rechtsverbindlichen "Vision Zero"?

"Es ist nicht nur der Suff": Warum fängt die "ZEIT"*) Ihre Unfall-Analyse so an?

Unser Motto: "Sachlich währt am längsten."

Und deshalb stellt dieser Beitrag das Unfallgeschehen "Fußgänger <=>…

https://langenhagen.adfc.de/artikel/in-bildern-videos-k3-radtour-die-zweite-und-die-dritte-folgt-sogleich

Bleiben Sie in Kontakt