Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Langenhagen: DU fährst sicher(er) auf dem Fahrrad

Fühlbox: Kinder lernen Fahrradteile kennen, und Heiko hilft Ihnen dabei.

Die "Fühlbox" mit zehn Teilen rund ums Rad: Kinder lernen Fahrradteile kennen, und Heiko vom ADFC Langenhagen hilft ihnen dabei. © ADFC Langenhagen

10. Kaltenweider Sommerfest: ADFC mit Infostand dabei. - Und mit viel Spaß!

Tolles Fest, mit viel fahrrad-interessiertem Besuch auf dem ADFC-Stand Nr. 19!

 

GANZ unten im Beitrag sind "fünf" Bilder? Ja: Zum Anschauen einfach seitlich verschieben ...

- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Nur ein Klick vorab

- - - - - - - - - - - - - - - - - - 

Kaltenweide: 
ADFC Langenhagen am 23. August 2025 auf dem 10. Sommerfest

Tolle Rahmenbedingungen und super Umfeld

Der ADFC-Stand befand sich direkt neben der Bühne, auf der den ganzen Tag über tolle Auftritte stattfanden.  

Das grandiose Sommerwetter trug maßgeblich zum Erfolg bei. Ein paar Regenspritzer hielten die Hunderte an  Besucher nicht davon ab, vorbeizukommen.  

Viele interessierte Besucher und fahrrad-interessierte Gespräche

Viele interessierte Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich über Fahrradpolitik in Langenhagen auszutauschen.  

Schwerpunkte der Gespräche waren: 

  • Radfahrziele im Umfeld von Langenhagen
  • Unfallhäufungsstellen und notwendige Gegenmaßnahmen durch Stadt und Polizei
  • Auffrischen vorhandener und Knüpfen neuer Kontskte sowie Verabredung von Aktionen
  • Forderungen an Infrastruktur- und Sicherheitsverbesserungen
  • Eigenverantwortung der Radfahrenden im Straßenverkehr  

Eltern und Kinder probierten begeistert die Fühlbox aus: Die Kinder lernten so spielerisch verschiedene Fahrradteile kennen.  

Standausstattung

  • Zelt und Tische für Informationsmaterial und Gespräche  
  • Fühlbox mit echten Fahrradteilen zur interaktiven Kinderbelustigung, und auch für Erwachsene
  • Ausgabe von Karten und Prospekte zu Radtouren rund um Langenhagen
  • Infos über Sicherheitsmaterialien: Fahrradhelme und Warnwesten
  • Beitrittserklärungen per Paper und online sowie bereits ausgefüllte Beitrittspakete
  • Namensschilder für direkte Ansprache  

Team und Organisation

Das eingespielte ADFC-Langenhagen-Team agierte kompetent mit den Standbesucher:innen und war stark vertreten durch Heiko, Friederike, Friedhelm, Reinhard S., Reinhard W., Tom, Ulla und Ulli. Alle trugen markante gelbe Westen mit Namensschild, was die direkte Ansprache erleichterte.

Die Organisation des Festes verlief völlig reibungslos: Von der Anfahrt über den Aufbau, über die Aktionszeit bis hin zu Abbau und Abfahrt: Hierfür bedankte sich der ADFC direkt bei der Organisationsleitung dieses Sommerfestes, Herrn Florian Windeck, und bei seinem Team. Für die Verpflegung sorgten u.a. leckere Kuchen- und Pizzaspenden im nahegelegenen Margeritenhof-Altenheim. Eine besondere Wertschätzung gilt den Ausstellern, die - wie der ADFC Langenhagen mit dem selbstgebackenen “Eierlikörkuchen” - tolle Kuchen beigesteuert haben.  

Radfahren: Präsentation der Aktivitäten und Ziele

Der ADFC Langenhagen stellte seine laufenden Aktivitäten vor und erläuterte Ziele für die nächste Zeit.  

Zielsetzungen:

  1. Mehr Menschen zum Umstieg aufs umweltfreundliche Fahrrad motivieren  
  2. Ausbau sicherer Radwege und störungsarmer Radrouten und Ausweitung gut zugänglicher Abstellmöglichkeiten  
  3. Aufklärung zu Verkehrsregeln und Schutzausrüstung verstärken  

Die Besucher erhielten detaillierte Beratung zu möglichen Radtouren in und um Langenhagen.  

Sicherheitsmaterialien und Mitmachaktionen

Warnwesten wurden gegen eine kleine Spende ausgegeben. Jede Weste trug das Symbol für den 1,5-Meter-Überholabstand. Fahrradhelme wurden heìß diskutiert: Vor- znd Nschteile, dazu Berichte von eibenen Unfällen. Die Fühlbox lud Klein und Groß ein, Fahrradbauteile zu ertasten und deren Funktion zu erraten, auch die Gewinne trugen zum verkehrsbezogenen Spaßfaktor bei. 

Resumée

Mit der gelungenen Veranstaltung am 23. August '25 hat der ADFC Langenhagen einmal mehr gezeigt, wie wichtig Engagement für sichere und attraktive Radverkehrsbedingungen ist.

Ausblick auf kommende Aktionen

Das nächste Mal steht der ADFC-Infostand am Donnerstag, 18. September 2025, also am "Europäischen Mobilitätstag" unter dem aktuellen Motto “Klima-STARK-Tag 2025” von 10 bis 17 Uhr auf dem Marktplatz Langenhagen: Ziel des ADFC wird sein, das Thema “Nachhaltige Mobilität” (und damit natürlich das Radfahren!) noch weiter in den Fokus zu rücken und neue Mitstreiter:innen auch dafür zu gewinnen.  

Viele weitere Aktionen des ADFC Langenhagen sind - wie immer - HIER online zu finden: https://Termine.AdfcLangenhagen.de
Dort sind u.a. Infos über die Stammtische mit Radtourberichten über das Radfahren in Frankreich, den Mönchsweg und über das Saarland zu finden: Auch dazu ein ganz “❤️-liches Willkommen” sowohl für ADFC-Mitglieder als auch für Gäste.

- - - - 

Beitrag

  • Reinhard S. und Ulla unter AI/KI-Mitwirkung durch BING Copilot.

Bilder

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Brüssel

COPILOT/Microsoft vs. GEMINI/Google: Test Künstliche Intelligenz ...

Vergleiche doch SELBER anhand EINER identischen Frage, was die ZWEI künstlichen Intelligenzen herausgefunden…

Illustration einer Person, die ein Fahrrad codiert

ADFC = beliebt! Besucher aus 23 Ländern, und SOOOO oft

Gesucht => gefunden => geklickt ...

Und DU??? Hier weiterlesen ...

Poster zum Thema "Die Region radelt!"

TERMIN - "Die Region radelt!"

„Die Region radelt!“ Die Kampagne geht weiter ...

B+R mit Komfort! Vorne: Fahrrad-Reparaturstation, mit Pumpe, Werkzeug und Online-Instruktionen. - Im Hintergrund: Offener Abstellbereich

Sogar Sonntags! Sehr gut angenommen: Rad-Abstellanlage Bhf "Langenhagen Mitte"

Drei weitere Bilder unten im Text

Abstellanlage speziell für Pendler Bahn & Rad

Willkommen beim Radler-Treff / beim Radler-Stammtisch

♥-lich willkommen im Winter 25/26: Fünf Radler-Treffs / Stammtische rund ums Rad

Für Mitglieder und für alle radinteressierten Gäste

Rad-Treffen im Dorfgemeinschaftshaus DGH Krähenwinkel: Einfach…

123

Heatmap Stadtradeln: "... und DARAUF fahren wir ab?!" Warum geht's nicht besser?

Heatmap mit den Radfahr-Hotspots: HIER wurde während des Stadtradelns 2025 in Langenhagen am meisten geradelt, obwohl…

"Danke!" an die Kfz-Fahrenden. - Fürs Einhalten von 1,5 m Kfz Abstand beim Überholen von Radfahrenden.

Danke! Langenhagen Fahrrad = "Fahr Rad"!! Unsere Webseiten-Beiträge rund ums Rad

Fahrrad Langenhagen

Das Archiv / die Sitemap: Wissenswertes rund ums Rad

Bild von der zweiten K³-Radtour, vor dem Landesmuseum.

In Bildern & Videos: K³-Radtour, die zweite. - Und die dritte folgt sogleich ...

Die "K³" am 28. März 2025

 

Kulinarik:

■ Mittagessen im Casino der Region Hannover

Kunst:

■ Besuch des…

https://langenhagen.adfc.de/artikel/10-kaltenweider-sommerfest-adfc-mit-infostand-dabei

Bleiben Sie in Kontakt