Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Langenhagen: Sicher(er) Fahrrad fahren

Übersicht Ampelkreuzung Godshorner Straße / Westfalenstraße / Schnellweg-Anschluss

Standort-Vorschlag VMZ-Radverkehrs-Zähler: Ampelkreuzung Langenhagener Straße/Godshorner Straße (L 380) / Westfalenstraße / Schnellweg-Anschluss in Langenhagen © ADFC Langenhagen

Erforderlich: DIESER neue VMZ-Radverkehrs-Zähler für Langenhagen

Genau Fahrräder-Zählen ist ECHTES Controling für die Vorgaben des Rates der Stadt Langenhagen an die Verwaltung zur Steigerung des Radverkehrs.

Hallo!  

Hier wird über einen - sehr guten - Standort für einen Fahrradzähler im Bereich Langenhagen gesprochen. Wir empfehlen den Standort auf dem separaten Zweirichtungs-Radweg in der Nord-West-Ecke an dieser Ampelkreuzung:

  • West-Ost: L 382 Langenhagener Straße <=> Godshorner Straße,
  • Nord-Süd: Westfalenstraße <=> Schnellweg-Auffahrt ohne Namen.
  • Lage: 52.4404209333364, 9.722641604284371.
  • Genaueres dazu siehe auf den Bildern.


Vorteile: 

  1. Es liegt genau dort im Radweg-Belag bereits eine Induktionsschleife zu einer Radfahrer-Ampelansteuerung: Ob diese in Betrieb ist, ist nicht sicher.
  2. Die Lage dieser vorgeschlagenen Zählstelle direkt an dieser Landesstraße ist in vielerlei Hinsicht sinnvoll im Bezug auf zu erwartende Messergebnisse:
    Örtlicher Nutzen von Radwegen / Steigerung des Radverkehrs bei der geplanten mehrfachen Erschließung von mehreren Neubaugebieten (Ein- und Mehrfamilienhäuser) in Schulenburg / Engelbostel:
    - teils fertig,
    - teils in Umsetzung,
    - teils geplant.
    Dieser Radweg ist die nahezu einzige Erschließung des Langenhagener Ortsteils Engelbostel zum Zentrum Langenhagens, u.a. zum Rathaus und zu den weiterführenden Schulen (Gymnasium, IGSen)
    ■ Überörtlicher Nutzen von Radwegen, denn die weiterreichende Verbindung der Städte Garbsen <=> Langenhagen wird gerade durch den Radweg-Ortsteil-Lückenschluss-Neubau Berenbostel <=> Engelbostel erheblich verbessert: Mit diesem Zähler könnte hier auch die Veränderung des überörtlichen Radverkehrs Einfluss auf die Messergebnisse gewinnen.

Eine für das Controlling der festgelegten Radverkehrsanteile sinnvolle Sache ...

Drei Lage-Bilder:

Rauf aufs Rad - aber sicher(er)!

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Reinhard Spörer
Sprecher 
der
Fahrrad-Club-Ortsgruppe Langenhagen
www.AdfcLangenhagen.de

 

Unsere Touren & unsere Termine
www.Termine.AdfcLangenhagen.de

ADFC-Mitglied werden

www.Mitglied.AdfcLangenhagen.de
      17 Bilder: ADFC-Mitglieder-Pannenhilfe

Externer Blog "rund ums Rad"
Reinhard's BLOG: Viel/sicherer Radfahren


Kontakt

r.spoerer [at] adfclangenhagen.de
0151 240 799 75 <= zum Wählen per Handy einfach anklicken

Rechtliches
Datenschutz - Impressum

Verwandte Themen

Aufkleber -

ADFC-Langenhagen - Kampagne gegen Fahrraddiebstahl

Die neuen Aufkleber des ADFC Langenhagen ...

Fahrrad-Unfallorte

Schütze Dich und andere: Die Unfall-Schwerpunkte mit Radfahrenden

Tu was!

Auch in Deiner Stadt gibt es Stellen mit mehr Unfällen als anderswo:

Mit DIESEN Karten (und mit den sonstigen…

Nach Bürgerprotesten endlich eine sichere Schulwegquerung

Bisher gab es an der Einmündung der Straße An der Neuen Bult in die Theodor-Heuss-Straße lediglich eine Bedarfsampel mit…

LKW mit Abbiegeassistent

Zugeklebte Spiegel: Falsch-Schulung Kleinkinder, statt auch Lkw-Besitzer/-Fahrer

Rechtsabbiegende Lkw: Wer gefährdet? Wer muss/müsste - von der Polizei - geschult / kontrolliert werden? Und was noch?

Straßenansicht mit Stopschild

Endlich! STOP-Schild an Unfall-Schwerpunkt

So lange dauert es bis Maßnahmen zum Schutz gegen Fahrrad-Unfälle umgesetzt werden!

https://langenhagen.adfc.de/artikel/der-radverkehrs-zaehler-fuer-langenhagen

Bleiben Sie in Kontakt