
Geht, woanders! Hier: Neuer Pop-Up-Radweg in Berlin an der U-Bahn-Station Eisenacher Straße / Ecke Grunewaldstraße © ADFC Labgenhagen
Pop-Up: Neu, genau richtig! SO geht sicher(er)es Radfahren in Berlin-Schöneberg
❤️: Immer mehr!
An immer mehr Straßen in Berlin sind uns diese neuen "massiven" Pop-Up-Radwege aufgefallen ...
Vorbildlich gut fahrbar: Positive Entwicklungen in Berlin ….
Bei unseren letzten Besuchen in Berlin sind uns diese neu eingerichteten Pop-Up-Radwege in Berlin aufgefallen:
- (fast) frei von parkenden Kfz
- breit genug zum Überholen Rad / Rad
- Ausfahrten gut markiert
- guter Fahrbahn-Belag
- …
- Ergebnis: Radfahren mit vollem Wohlgefühl
- Weitere Berlin-Berichte folgen …
Unfallrate = Unfallzahlen 2024 je 10.000 Einw.
- mit Beteiligung Radfahrender,
- mit Tötung und/oder Verletzung
Vier Ergebnis zum Vergleich
- höchste Fahrrad-Unfallrate
- 19,50 je 10.000 Einw.: Landeshauptstadt Hannover
- 15,16 je 10.000 Einw.: Region Hannover
- 13,81 je 10.000 Einw: Stadt Langenhagen
- niedrigste Fahrrad-Unfallrate
- 11,48 je 10.000 Einw.: Land Berlin
Das Gefährdungs-Resumée: In der Landeshauptstadt Hannover lag die Fahrrad-Unfallrate anno 2024 um 69,8 % höher als in Berlin …
:-(
Die neuen Radwege in “B”: Alles in allem
- Note “sehr gut”,
- und bitte woanders weitermachen …