Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Langenhagen: DU fährst sicher(er) auf dem Fahrrad

KEINER dieser Punkt dürfte eigentlich da sein, denn die rechtsverbindliche "Vision Zero" (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden) >>Ist<< ja die Grundlage aller verkehrlichen Maßnahmen.

KEINE dieser Unfallzahl-Anzeigen dürfte eigentlich da sein, denn die rechtsverbindliche "Vision Zero" (Ziel keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden) >>IST<< ja nun mal (laut gültigem Vorschriftentext) die Grundlage aller verkehrlichen Maßnahmen. © ADFC Langenhagen / www.Fahrrad-Unfallorte.de

Wanderer, kommst Du nach Spa / nach Sparta - vs. - Radfahrer, kommst Du nach H

"Spa" vs. "H"*)

"Wanderer" vs. "Radfahrer"

"Vision Zero" vs. "Radfahrer-Realität"

 

Region Hannover: Radfahrer, pass auf Dich auf, besonders rund um den Aegi / den Aegidientorplatz in Hannover

*) H = Autokennzeichen der Region Hannover

Komm gut nach Hause!
Dieser Wunsch gilt auch für Radfahrende, pass deshalb auf:
Allein der obige Bildausschnitt zeigt 189 Unfälle mit schwerer Verletzung/Tötung mit Radbeteiligung.

Vision Zero" auf englisch

  • no accidents's victims killed or seriously injured = no ksi
     

Bild-Ausschnitt:
Schwerpunkte für ksi-Unfälle mit Radbeteiligung in der Region Hannover

  • 33 ksi-Unfälle: rund um den Aegi, 
         siehe Markierung im Bilde
  • 23 ksi-Unfälle: Bereich Schlosswender Straße
  • 23 ksi-Unfälle: Bereich Lavesallee
  • 22 ksi-Unfälle: Bereich Steintor
  • 20 ksi-Unfälle: Bereich Königstraße
  • 19 ksi-Unfälle: Bereich Berliner Allee
  • 10 ksi-Unfälle: Bereich Schwarzer Bär
  • 8 ksi-Unfälle: Bereich Friedrichswall
  • 5 ksi-Unfälle: Bereich Auf dem Emmerberge
  • 2 ksi-Unfälle: Bereich Bruchmeisterallee
  • 1 ksi-Unfall: Bereich Knochenhauerstraße

Datenquelle

Visualisierung 

- - - - - - - - - 

Übersicht mit Google-KI, basierend auf folgenden Quellen: Brill, mein Lernen, Wikipedia, NTZ, Amazon, Drachenort.

 Wanderer, kommst Du nach Sparta / nach Spa

 "Wanderer, kommst du nach..." ist ein bekannter Satz, der aus zwei verschiedenen Quellen stammt:

  1. "Wanderer, kommst du nach Sparta...":

    Dies ist ein Zitat aus Friedrich Schillers Gedicht "Der Spaziergang". Es ist eine Übersetzung eines antiken griechischen Epigramms, das auf das Grabmal der bei den Thermopylen gefallenen Spartaner geschrieben wurde. Die vollständige Zeile lautet: "Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest / Uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl." 

  2. "Wanderer, kommst du nach Spa...":

    Dies ist der Titel einer Kurzgeschichte von Heinrich Böll. Die Geschichte handelt von einem schwer verwundeten Soldaten im Zweiten Weltkrieg, der durch sein ehemaliges Gymnasium, das nun als Lazarett dient, auf einer Trage transportiert wird. Die Geschichte verwendet das Zitat aus Schillers Gedicht, um die Sinnlosigkeit des Krieges und die Verherrlichung des Heldentodes zu kritisieren. 

In beiden Fällen ist der Satz mit dem Thema Tod und Opferbereitschaft verbunden, jedoch in unterschiedlichem Kontext und mit unterschiedlichen Zielsetzungen. 

Vorschriftenbasis

  • Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung (VwV-StVO)
  • Zu § 1 StVO Grundregeln
    Die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) regelt und lenkt den öffentlichen Verkehr. 
    Oberstes Ziel ist dabei die Verkehrssicherheit. Hierbei ist die „Vision Zero“ (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden) Grundlage aller verkehrlichen Maßnahmen.

Verwandte Themen

Fahrrad-Unfallorte

Schütze Dich und andere: Die Unfall-Schwerpunkte mit Radfahrenden

Tu was!

Auch in Deiner Stadt gibt es Stellen mit mehr Unfällen als anderswo:

Mit DIESEN Karten (und mit den sonstigen…

Radfahren Gruppe Illustration

Booklet & online-pdf: 12 kindgerechte Familien-Radwege in Osnabrück und umzu

Spaß für die ganze Familie auf 52 Seiten: Tolle Familien-Rad-Touren

 

Dieser Tourenführer ist ein Teamwork von:

■…

Reinhard Spörer und Stefan Hecht vor den Einstelltafeln

Leicht gemacht: Sei kein Blender ...!

Auf den Punkt genau: ... in drei Schritten - Wir zeigen wie es geht!

Gedenken, Mahnmal und Abschied: Das "weiße Fahrrad" / "Ghost Bike" steht an der Stelle des tödlichen Unfalls an der Ampel an der Bothfelder Straße / Schöneberger Straße

"Ghost Bike" in Langenhagen: Erinnerung, Mahnung und Aufruf

"Weißes Fahrrad" für getötete 88-jährige Radfahrerin ...

Straßenansicht mit Stopschild

Endlich! STOP-Schild an Unfall-Schwerpunkt

So lange dauert es bis Maßnahmen zum Schutz gegen Fahrrad-Unfälle umgesetzt werden!

Bild zum Thema Radfahrschule

Radfahren lernen! Radfahren verbessern!

Langenhagen

Fahrrad-Verkehrsübungsplatz zum Selber-Üben

Wir für die Gesundheit von Kindern

❤️-Sache! ADFC Langenhagen informiert zur "PSD HerzFahrt 2025"

PSD HerzFahrt unter dem Motto „Ihr radelt, wir spenden“

38. Entdeckertag / STADTRADELN

Liebe STADTRADLER:INNEN!

Am 14. September findet die regionale Siegerehrung des aktuellen STADTRADELN auf dem 38. Entdeckertag der Region…

https://langenhagen.adfc.de/artikel/wanderer-kommst-du-nach-sparta-nach-spa-vs-radfahrer-kommst-du-nach-h

Bleiben Sie in Kontakt