Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Langenhagen: DU fährst sicher(er) auf dem Fahrrad

KEINER dieser Punkt dürfte eigentlich da sein, denn die rechtsverbindliche "Vision Zero" (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden) >>Ist<< ja die Grundlage aller verkehrlichen Maßnahmen.

KEINE dieser Unfallzahl-Anzeigen dürfte eigentlich da sein, denn die rechtsverbindliche "Vision Zero" (Ziel keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden) >>IST<< ja nun mal (laut gültigem Vorschriftentext) die Grundlage aller verkehrlichen Maßnahmen. © ADFC Langenhagen / www.Fahrrad-Unfallorte.de

Wanderer, kommst Du nach Spa / nach Sparta - vs. - Radfahrer, kommst Du nach H

"Spa" vs. "H"*)

"Wanderer" vs. "Radfahrer"

"Vision Zero" vs. "Radfahrer-Realität"

 

Region Hannover: Radfahrer, pass auf Dich auf, besonders rund um den Aegi / den Aegidientorplatz in Hannover

*) H = Autokennzeichen der Region Hannover

Komm gut nach Hause!
Dieser Wunsch gilt auch für Radfahrende, pass deshalb auf:
Allein der obige Bildausschnitt zeigt 189 Unfälle mit schwerer Verletzung/Tötung mit Radbeteiligung.

Vision Zero" auf englisch

  • no accidents's victims killed or seriously injured 
    = no ksi
     

Bild-Ausschnitt:
Schwerpunkte für ksi-Unfälle mit Radbeteiligung in der Region Hannover

  • 33 ksi-Unfälle: rund um den Aegi, 
         siehe Markierung im Bilde
  • 23 ksi-Unfälle: Bereich Schlosswender Straße
  • 23 ksi-Unfälle: Bereich Lavesallee
  • 22 ksi-Unfälle: Bereich Steintor
  • 20 ksi-Unfälle: Bereich Königstraße
  • 19 ksi-Unfälle: Bereich Berliner Allee
  • 10 ksi-Unfälle: Bereich Schwarzer Bär
  • 8 ksi-Unfälle: Bereich Friedrichswall
  • 5 ksi-Unfälle: Bereich Auf dem Emmerberge
  • 2 ksi-Unfälle: Bereich Bruchmeisterallee
  • 1 ksi-Unfall: Bereich Knochenhauerstraße

Datenquelle

Visualisierung 

- - - - - - - - - 

Übersicht mit Google-KI, basierend auf folgenden Quellen: Brill, mein Lernen, Wikipedia, NTZ, Amazon, Drachenort.

 Wanderer, kommst Du nach Sparta / nach Spa

 "Wanderer, kommst du nach..." ist ein bekannter Satz, der aus zwei verschiedenen Quellen stammt:

  1. "Wanderer, kommst du nach Sparta...":

    Dies ist ein Zitat aus Friedrich Schillers Gedicht "Der Spaziergang". Es ist eine Übersetzung eines antiken griechischen Epigramms, das auf das Grabmal der bei den Thermopylen gefallenen Spartaner geschrieben wurde. Die vollständige Zeile lautet: "Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest / Uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl." 

  2. "Wanderer, kommst du nach Spa...":

    Dies ist der Titel einer Kurzgeschichte von Heinrich Böll. Die Geschichte handelt von einem schwer verwundeten Soldaten im Zweiten Weltkrieg, der durch sein ehemaliges Gymnasium, das nun als Lazarett dient, auf einer Trage transportiert wird. Die Geschichte verwendet das Zitat aus Schillers Gedicht, um die Sinnlosigkeit des Krieges und die Verherrlichung des Heldentodes zu kritisieren. 

In beiden Fällen ist der Satz mit dem Thema Tod und Opferbereitschaft verbunden, jedoch in unterschiedlichem Kontext und mit unterschiedlichen Zielsetzungen. 

Vorschriftenbasis

  • Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung (VwV-StVO)
  • Zu § 1 StVO Grundregeln
    Die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) regelt und lenkt den öffentlichen Verkehr. 
    Oberstes Ziel ist dabei die Verkehrssicherheit. Hierbei ist die „Vision Zero“ (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden) Grundlage aller verkehrlichen Maßnahmen.

Verwandte Themen

Todesfolge: Unfälle Fußgänger <=> Pkw / Rad. >>>> Frage: Worauf konzentrieren sich wohl die Bemühungen, Unfälle mit Todesfolge zu VERMEIDEN, entsprechend der auch in Deutschland rechtsverbindlichen "Vision Zero"?

"Es ist nicht nur der Suff": Warum fängt die "ZEIT"*) Ihre Unfall-Analyse so an?

Unser Motto: "Sachlich währt am längsten."

Und deshalb stellt dieser Beitrag das Unfallgeschehen "Fußgänger <=>…

Bild von der zweiten K³-Radtour, vor dem Landesmuseum.

In Bildern & Videos: K³-Radtour, die zweite. - Und die dritte folgt sogleich ...

Die "K³" am 28. März 2025

 

Kulinarik:

■ Mittagessen im Casino der Region Hannover

Kunst:

■ Besuch des…

Fahrrad-Scheinwerfer: Sei kein Blender. - SO springt die Radfahr-Ampel besser von rot über gelb auf grün!

Sei kein Blender ...!

Scheinwerfer-Lichtkegel richtig einstellen: SO einfach geht's!

Stadtradeln 2025: Langenhagen fährt Rad!

Bist Du bereit???? =>=>=> Bist Du schon angemeldet? Stadtradeln geht loooooos

Beim Stadtradeln zeigst Du zusammen mit anderen, WIE fahrrad-mobil Deine Stadt Langenhagen ist.

"Null" mal was blockiert: Die Webseite des "ADFC Langenhagen" ist clean. Was der Webbrowser "Bravo" von anderen Webseiten hält, steht unten im Text

... und andere gruselige Dinge "blockiert". Der Webbrowser "Brave" zeigt's!

Der Browser "Brave" (incl. App) blockiert bei der Anzeige von Webseiten viele Dinge, wie Anzeigen und andere GRUSELIGE…

Bild zum Thema Radfahrschule

Radfahren lernen! Radfahren verbessern!

Langenhagen

Fahrrad-Verkehrsübungsplatz zum Selber-Üben

Auf dieser Radtour: Ein tolles Bild mit sooooo einer solchen Menge toller Feuerlilien, direkt vor der Wasserkunst

ADFC-Radtour-Trip auf dem Julius Trip-Ring

... rund um Hannovers Innenstadt mit Einkehr in der "Kaiserschänke"

Protected Bike Lanes (kurz: PBL, deutsch: Geschützte Radfahrstreifen) sind ein vom ADFC aus Nordamerika importiertes Konzept.

¡Si siempre sabes exactamente a dónde vas (en tu bicicleta), nunca llegarás ....

Aquí está el dicho anterior en su totalidad:

¡Si siempre sabes exactamente a dónde vas (en tu bicicleta), nunca…

Sichere und komfortable Radwege

Wer starb bei Verkehrsunfällen? Und wo wurde es mehr / weniger? DESTATIS hilft

WAS war denn 2024 am todes-gefährlichsten im Verkehr?

■ Krad mit kleinem Kennzeichen

■ Krad mit großem Kennzeichen…

https://langenhagen.adfc.de/artikel/wanderer-kommst-du-nach-sparta-nach-spa-vs-radfahrer-kommst-du-nach-h

Bleiben Sie in Kontakt