
Preisverleihung an die Gewinner*innen des ADFC-GLieM-Preisrätsels 2025 durch den Sprecher der Ortsgruppe Langenhagen, Dr. Reinhard Spörer © ADFC Langenhagen
ADFC: 1. GLieM-Rätsel-Preisverleihung / 2. Die zweite GLieM Radtour
ADFC Langenhagen:
Mit raten - mit gewinnen - mit fahren ...
Fahrrad fahren, natürlich ...
1. GLieM-Rätsel-Preisverleihung
Sieben Bilder siehe unter diesem Absatz
Der ADFC Langenhagen hatte das Rätsel "GLieM-Rätsel 2025" entwickelt. Für die Gewinner*innen hatte er - zusammen mit seinen Partnern Radhof Engelbostel und Zweirad-Krüger - folgende 15 Preise ausgelobt:
- 4 Geldpreise: € 100,00, € 50,00, € 40,00 und € 30,00 und Fahrradzubehör
- 2 x Fahrradzubehör und je ein achtteiliges Putz- und Pflegeset
- 9 x je eine Zusammenstellung von Fahrradzubehör.
Am Freitag, 11. Juli 2025, wurden die Preise an die unter den richtigen eingesandten Lösungen ausgelosten Gewinner*innen übergeben: ADFC-Langenhagen-Sprecher Dr. Reinhard Spörer und sein Stellvertreter Tom Finkes gratulierten den Gewinner*innen, und die umstehenden Gäste applaudierten ♥-lich.
- - - - - -
Nach der Preisverleihung ging's gleich mit GLieM weiter:
2. Radtour: “Go West!”
14 Bilder siehe unter diesem Absatz
Lerne den Westen kennen: Die 2. GLieM-Feierabend-Radtour
Dieser Teil des Nachmittags führte uns in die westlichen Orte der Stadt Langenhagen. Dies sind Godshorn, Schulenburg und Engelbostel. Durch sach- und fachkundige Erläuterung der einzelnen Stationen wurde uns die Region näher gebracht. Einen Zwischenstopp gab es in der italienischen Eisdiele “Gelato” in Schulenburg. Den Abschluss der besuchten Punkte bildete das Mahnmal aus dem Zweiten Weltkrieges für das sogenannte Wöchnerinnenheim an der Einmündung der Magdeburger Straße auf die Ziegeleistraße.