
Radtour auf Landstraße © ADFC | April Agentur
ADFC/Radverkehr: Stadt Hannover kämpft mit Stagnation - HAZ
Der Radverkehr, und:
Was wird aus den Zielen unserer südlich gelegenen Nachbar-Stadt Hannover?
Und:
Was wird wohl aus den großartigen Radverkehrs-Zielen des Rates unserer Stadt Langenhagen bzw. des Bürgermeisters Mirko Heuer?
Der ADFC fragt
Und Langenhagen, so?
- - - - - - - -
Die HAZ titelt:
Radverkehr: Stadt Hannover kämpft mit Stagnation
Der Radfahrerclub ADFC äußerte deutliche Kritik. Und auch die Stadt räumt ein, dass sie sich mehr erhofft hatte. „Tatsächlich haben wir einen ...
- - - - - -
Woher weiß "man" überhaupt, dass der Radverkehr im Stadtgebiet von Hannover stagniert? Aktuelle Meldung:
Radverkehr: Stadt Hannover kämpft mit Stagnation - HAZ
Der Radfahrerclub ADFC äußerte deutliche Kritik. Und auch die Stadt räumt ein, dass sie sich mehr erhofft hatte. „Tatsächlich haben wir einen ...
Klar, das weiß man von den 16 Zählern im Stadtgebiet von Hannover.
- - - - - - - - -
Woher weiß "man" eigentlich,
wie es in Langenhagen mit diesen politischen Festlegungen des Rates der Stadt / des Bürgermeisters läuft:
■ 2020: 10 % Radverkehrsanteil
vs.
■ 2035: 25 % Radverkehrsanteil
Also: Steigerung auf das Zweieinhalbfache ...
Wie weit isses damit?
Ach ja, Langenhagen,
=> kein Radverkehrs-Zähler
=> kein Controling
=> keine Aussage über Versprechungen der Politik zum Radverkehr in Langenhagen … ;-)