Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Langenhagen

Daten-Herkunft: Polizei, Unfallatlas des Statistischen Bundesamtes DESTATIS, Fahrrad-Unfallorte - Urheberrecht: ADFC Langenhagen

Daten-Herkunft: Polizei, Unfallatlas des Statistischen Bundesamtes DESTATIS, Fahrrad-Unfallorte © ADFC Langenhagen

Verkehr 15 Großstädte: Wie oft knallt es wo - Unfälle mit Körperschädigung

Rate der Verkehrsunfälle mit Körperschädigung:

- Todesfolge

- schwere Verletzung

- leichte Verletzung

 

Körperschädigung kann eine Straftat nach Strafgesetzbuch StGB sein:

- § 222: Fahrlässige Tötung

- § 229: Fahrlässige Körperverletzung

Sicher(er) im Verkehr:
❤️ Pass auf Dich auf! 
❤️ Pass auf andere auf!

Die Verkehrsunfallrate 2024 der größten Städte in Deutschland
⬛ 15 Städte mit mehr als 500.000 Einw:
Rate = Anzahl von Verkehrsunfällen mit Körperschädigung je 100.000 Einw.

Zusammenfassung
Um 70 % liegt die Rate der Unfälle mit Körperschädigung der unfallreichsten Stadt über der Rate der Stadt mit den wenigsten dieser Verkehrsunfälle in der Auflistung unten.

Sortierung
Oben: Städte mit den meisten Verkehrsunfällen 2024 mit Körperschädigung je 100.000 Einw.

  1. 464,26: Hannover
  2. 428,88: Köln
  3. 389,25: Dresden
  4. 371,19: Düsseldorf
  5. 364,01: Nürnberg
  6. 362,72: Bremen
  7. 359,00: Hamburg
  8. 345,84: Frankfurt am Main
  9. 333,96: München
  10. 322,81: Duisburg
  11. 320,47: Berlin
  12. 307,19: Essen
  13. 306,14: Dortmund
  14. 303,12: Leipzig
  15. 272,46: Stuttgart

Quellen

  1. Aufnahmen von Verkehrsunfällen der Polizei (nicht öffentlich). Beteiligt u.a.: Polizeien der 16 Bundesländer sowie der Bundespolizei
  2. Unfallatlas
    Aus den Polizeidaten zusammengestellte, öffentliche Auswertungen. Erstellt vom Statistischen Bundesamt DESTATIS
  3. Fahrrad-Unfallorte
    Basierend auf den Daten des Unfallatlas. Auf diese Werte führen die obigen 15 Links
alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Fahrrad-Unfallorte

Schütze Dich und andere: Die Unfall-Schwerpunkte mit Radfahrenden

Tu was!

Auch in Deiner Stadt gibt es Stellen mit mehr Unfällen als anderswo:

Mit DIESEN Karten (und mit den sonstigen…

Protected Bike Lanes (kurz: PBL, deutsch: Geschützte Radfahrstreifen) sind ein vom ADFC aus Nordamerika importiertes Konzept.

¡Si siempre sabes exactamente a dónde vas (en tu bicicleta), nunca llegarás ....

Aquí está el dicho anterior en su totalidad:

¡Si siempre sabes exactamente a dónde vas (en tu bicicleta), nunca…

Reinhard Spörer und Stefan Hecht vor den Einstelltafeln

Leicht gemacht: Sei kein Blender ...!

Auf den Punkt genau: ... in drei Schritten - Wir zeigen wie es geht!

Poster - Information über neue Plattform

INTERESSANT - "Women in Mobility"

Frauen für bessere Sichtbarkeit in der Mobilitätsbranche und ...

KEINER dieser Punkt dürfte eigentlich da sein, denn die rechtsverbindliche "Vision Zero" (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden) >>Ist<< ja die Grundlage aller verkehrlichen Maßnahmen.

Wanderer, kommst Du nach Spa / nach Sparta - vs. - Radfahrer, kommst Du nach H

"Spa" vs. "H"*)

"Wanderer" vs. "Radfahrer"

"Vision Zero" vs. "Radfahrer-Realität"

 

Region Hannover: Radfahrer, pass…

Wir für die Gesundheit von Kindern

❤️-Sache! ADFC Langenhagen informiert zur "PSD HerzFahrt 2025"

PSD HerzFahrt unter dem Motto „Ihr radelt, wir spenden“

https://langenhagen.adfc.de/artikel/verkehr-15-grossstaedte-wie-oft-knallt-es-wo-mit-koerperschaedigung-beteiligter

Bleiben Sie in Kontakt