Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Langenhagen: DU fährst sicher(er) auf dem Fahrrad

Pass besonders auf Dich auf: DAS ist die Stelle in der Region Hannover mit den meisten Radunfällen mit Körperschädigung! 30 x Körperschädigung Hannover Brühlstraße / Eschstraße

Pass HIER besonders auf Dich auf: DAS ist die Stelle in der Region Hannover mit den allermeisten Radunfällen mit Körperschädigung! =>=> 30 x Hannover Brühlstraße / Eschstraße © www.Fahrrad-Unfallorte.de / ADFC Langenhagen

Radunfälle massenhaft: Die Region Hannover und das Radfahren

Fahr vorsichtig und komm gut nachhause! Hier sind die Stellen in der Region Hannover mit den allermeisten Radunfällen.

Angaben: Polizeidirektion Hannover / Statistisches Bundesamt DESTATIS / www.Fahrrad-Unfallorte.de

Hitliste Radunfälle Region Hannover

Die Stellen mit den meisten Verkehrsunfällen mit Körperschädigung (getötet und/oder verletzt) mit Beteiligung Radfahrender in den Jahren 2017 bis 2024

  • 30 x Körperschaden
     - Hannover Brühlstraße / Escherstraße
  • 28 x Körperschaden
    - Hannover Lavesallee Nord / Odeonstraße
  • 26 x Körperschaden
    - Hannover Friedrichswall / Osterstraße / Willy-Brandt-Allee
  • 25 x Körperschaden
    - Hannover Brühlstraße / Königsworther Straße
  • 21 x Körperschaden
    - Hannover Lavesalle Süd / Waterloosttraße
  • 21 x Körperschaden
    - Hannover Friedrichswall / Karmaschstraße / Culemannstraße
  • 20 x Körperschaden
    - Hannover Vahrenwalder Straße / Arndtstraße
  • 20 x Körperschaden
    - Hannover Vahrenwalder Straße / Werderstraße / Philipsbornstraße
  • 20 x Körperschaden
    - Hannover Kurts-Schumacher-Straße / Odeonstraße
  • 20 x Körperschaden
    - Hannover Aegi Friedrichswall / Hildesheimer Straße
  • 20 x Körperschaden
    - Hannover Prinzenstraße / Alexanderstraße
  • 18 x Körperschaden
    - Hannover Rudolf-von-Bennigsen-Ufer / Kurt-Schwitters-Platz / Culemannstraße / Arthur-Menge-Ufer
  • 17 x Körperschaden:
    - Hannover Celler Straße / Goseriede
  • 15 x Körperschaden
    - Hannover Vahrenwalder Straße / Niedersachsenring

  • 20 Umlandkommunen
  • 8 x Körperschaden
    - Barsinghausen Berliner Straße / Rehbrinkstraße
  • 8 x Körperschaden
    - Burgdorf Kleiner Brückendamm / Immenser Straße / Uetzer Straße
  • 8 x Körperschaden
    - Burgwedel Hannoversche Straße / Burgdorfer Straße / Gartenstraße
  • 10 x Körperschaden
    - Garbsen Hannoversche Straße / Konrad-Adenauer-Straße
  • 5 x Körperschaden
    - Gehrden K 231 / Ronnenberger Straße
  • 5 x Körperschaden
    - Hemmingen Dorfstraße / Berliner Straße
  • 5 x Körperschaden
    - Isernhagen Hannoversche Straße / Isernhagener Straße
  • 5 x Körperschaden
    - Laatzen Erich-Panitz-Straße / Wülferoder Straße
  • 9 x Körperschaden
    - Langenhagen Walsroder Straße / Bothfelder Straße
  • in Arbeit: 
    Neustadt a. Rbge., Pattensen, Ronnenberg, …

Hinweise

  1. In der Region Hannover taucht unter den oben meistgenannten Unfällen (runter bis 15) NUR die Landeshauptstadt Hannover auf: In den 20 Umlandgemeinden gibt es keine Unfallhäufung mit derart hohen Zahlen.
  2. Kein Anspruch auf Vollständigkeit.
alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Die Schule startet nach den Sommerferien: ES GEHT schon WIEDER LOS!

Schule: ES GEHT schon WIEDER LOS!

Ritzelbande-Tipps in jeder "ADFC-Radwelt"

Willkommen beim Radler-Treff / beim Radler-Stammtisch

♥-lich willkommen im Winter 25/26: Fünf Radler-Treffs / Stammtische rund ums Rad

Für Mitglieder und für alle radinteressierten Gäste

Rad-Treffen im Dorfgemeinschaftshaus DGH Krähenwinkel: Einfach…

Geht, woanders, hier: Pop-Up-Radweg Berlin Eisenacher Straße

Pop-Up: Neu, genau richtig! SO geht sicher(er)es Radfahren in Berlin-Schöneberg

❤️: Immer mehr!

An immer mehr Straßen in Berlin sind uns diese neuen "massiven" Pop-Up-Radwege aufgefallen ...

Aufkleber -

ADFC-Langenhagen - Kampagne gegen Fahrraddiebstahl

Die neuen Aufkleber des ADFC Langenhagen ...

Straßenansicht mit Stopschild

Endlich! STOP-Schild an Unfall-Schwerpunkt

So lange dauert es bis Maßnahmen zum Schutz gegen Fahrrad-Unfälle umgesetzt werden!

Fahrrad-Scheinwerfer: Sei kein Blender. - SO springt die Radfahr-Ampel besser von rot über gelb auf grün!

Sei kein Blender ...!

Scheinwerfer-Lichtkegel richtig einstellen: SO einfach geht's!

123

Heatmap Stadtradeln: "... und DARAUF fahren wir ab?!" Warum geht's nicht besser?

Heatmap mit den Radfahr-Hotspots: HIER wurde während des Stadtradelns 2025 in Langenhagen am meisten geradelt, obwohl…

https://langenhagen.adfc.de/artikel/radunfaelle-massenhaft-die-region-hannover-und-das-radfahren

Bleiben Sie in Kontakt