Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Langenhagen

Pass besonders auf Dich auf: DAS ist die Stelle in der Region Hannover mit den meisten Radunfällen mit Körperschädigung! 30 x Körperschädigung Hannover Brühlstraße / Eschstraße

Pass HIER besonders auf Dich auf: DAS ist die Stelle in der Region Hannover mit den allermeisten Radunfällen mit Körperschädigung! =>=> 30 x Hannover Brühlstraße / Eschstraße © www.Fahrrad-Unfallorte.de / ADFC Langenhagen

Radunfälle massenhaft: Die Region Hannover und das Radfahren

Fahr vorsichtig und komm gut nachhause! Hier sind die Stellen in der Region Hannover mit den allermeisten Radunfällen.

Angaben: Polizeidirektion Hannover / Statistisches Bundesamt DESTATIS / www.Fahrrad-Unfallorte.de

Hitliste Radunfälle Region Hannover

Die Stellen mit den meisten Verkehrsunfällen mit Körperschädigung (getötet und/oder verletzt) mit Beteiligung Radfahrender in den Jahren 2017 bis 2024

  • 30 x Körperschaden
     - Hannover Brühlstraße / Escherstraße
  • 28 x Körperschaden
    - Hannover Lavesallee Nord / Odeonstraße
  • 26 x Körperschaden
    - Hannover Friedrichswall / Osterstraße / Willy-Brandt-Allee
  • 25 x Körperschaden
    - Hannover Brühlstraße / Königsworther Straße
  • 21 x Körperschaden
    - Hannover Lavesalle Süd / Waterloosttraße
  • 21 x Körperschaden
    - Hannover Friedrichswall / Karmaschstraße / Culemannstraße
  • 20 x Körperschaden
    - Hannover Vahrenwalder Straße / Arndtstraße
  • 20 x Körperschaden
    - Hannover Vahrenwalder Straße / Werderstraße / Philipsbornstraße
  • 20 x Körperschaden
    - Hannover Kurts-Schumacher-Straße / Odeonstraße
  • 20 x Körperschaden
    - Hannover Aegi Friedrichswall / Hildesheimer Straße
  • 20 x Körperschaden
    - Hannover Prinzenstraße / Alexanderstraße
  • 18 x Körperschaden
    - Hannover Rudolf-von-Bennigsen-Ufer / Kurt-Schwitters-Platz / Culemannstraße / Arthur-Menge-Ufer
  • 17 x Körperschaden:
    - Hannover Celler Straße / Goseriede
  • 15 x Körperschaden
    - Hannover Vahrenwalder Straße / Niedersachsenring

  • 20 Umlandkommunen
  • 8 x Körperschaden
    - Barsinghausen Berliner Straße / Rehbrinkstraße
  • 8 x Körperschaden
    - Burgdorf Kleiner Brückendamm / Immenser Straße / Uetzer Straße
  • 8 x Körperschaden
    - Burgwedel Hannoversche Straße / Burgdorfer Straße / Gartenstraße
  • 10 x Körperschaden
    - Garbsen Hannoversche Straße / Konrad-Adenauer-Straße
  • 5 x Körperschaden
    - Gehrden K 231 / Ronnenberger Straße
  • 5 x Körperschaden
    - Hemmingen Dorfstraße / Berliner Straße
  • 5 x Körperschaden
    - Isernhagen Hannoversche Straße / Isernhagener Straße
  • 5 x Körperschaden
    - Laatzen Erich-Panitz-Straße / Wülferoder Straße
  • 9 x Körperschaden
    - Langenhagen Walsroder Straße / Bothfelder Straße
  • in Arbeit: 
    Neustadt a. Rbge., Pattensen, Ronnenberg, …

Hinweise

  1. In der Region Hannover taucht unter den oben meistgenannten Unfällen (runter bis 15) NUR die Landeshauptstadt Hannover auf: In den 20 Umlandgemeinden gibt es keine Unfallhäufung mit derart hohen Zahlen.
  2. Kein Anspruch auf Vollständigkeit.
alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Bild von der zweiten K³-Radtour, vor dem Landesmuseum.

In Bildern & Videos: K³-Radtour, die zweite. - Und die dritte folgt sogleich ...

Die "K³" am 28. März 2025

 

Kulinarik:

■ Mittagessen im Casino der Region Hannover

Kunst:

■ Besuch des…

KEINER dieser Punkt dürfte eigentlich da sein, denn die rechtsverbindliche "Vision Zero" (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden) >>Ist<< ja die Grundlage aller verkehrlichen Maßnahmen.

Wanderer, kommst Du nach Spa / nach Sparta - vs. - Radfahrer, kommst Du nach H

"Spa" vs. "H"*)

"Wanderer" vs. "Radfahrer"

"Vision Zero" vs. "Radfahrer-Realität"

 

Region Hannover: Radfahrer, pass…

38. Entdeckertag / STADTRADELN

Liebe STADTRADLER:INNEN!

Am 14. September findet die regionale Siegerehrung des aktuellen STADTRADELN auf dem 38. Entdeckertag der Region…

Poster - Information über neue Plattform

INTERESSANT - "Women in Mobility"

Frauen für bessere Sichtbarkeit in der Mobilitätsbranche und ...

Willkommen: Rindbrief des ADFC Langenhagen

ADFC Lgh Rundbrief 9/25 ■ Neu ■ Touren ■ Feste/Hilfe ■ Missbrauch ■ WhatsApp

Willkommen bei der Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hannover e.V.!

Todesfolge: Unfälle Fußgänger <=> Pkw / Rad. >>>> Frage: Worauf konzentrieren sich wohl die Bemühungen, Unfälle mit Todesfolge zu VERMEIDEN, entsprechend der auch in Deutschland rechtsverbindlichen "Vision Zero"?

"Es ist nicht nur der Suff": Warum fängt die "ZEIT"*) Ihre Unfall-Analyse so an?

Unser Motto: "Sachlich währt am längsten."

Und deshalb stellt dieser Beitrag das Unfallgeschehen "Fußgänger <=>…

Zwei Radfahrer auf Landstraße

ADFC/Radverkehr: Stadt Hannover kämpft mit Stagnation - HAZ

Der Radverkehr, und:

Was wird aus den Zielen unserer südlich gelegenen Nachbar-Stadt Hannover?

Und:

Was wird wohl…

https://langenhagen.adfc.de/artikel/radunfaelle-massenhaft-die-region-hannover-und-das-radfahren

Bleiben Sie in Kontakt