Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Langenhagen

Fahrrad-Scheinwerfer: Sei kein Blender. - SO springt die Radfahr-Ampel besser von rot über gelb auf grün!

Weniger blenden! Reinhard Spörer vom ADFC Langenhagen hat die Überprüfung der Lichtkegel-Höhe mit diesen beiden Tafeln gerade durchgeführt! © ADFC Langenhagen

Sei kein Blender ...!

Scheinwerfer-Lichtkegel richtig einstellen: SO einfach geht's!

Leicht gemacht: Sei kein Blender ...!
Selber den Fahrradscheinwerfer richtig einstellen

Für Verärgerung und für Gefährdung sorgen Fahrradscheinwerfer, wenn sie zu hoch eingestellt sind und den Gegenverkehr blenden: 

  • Und diese Blendung wird immer stärker, weil immer hellere Fahrradscheinwerfer auf den Markt kommen.
  • Aber die Radfahrenden gefährden sich auch selber, wenn das vordere Licht zu hoch oder zu tief eingestellt ist, weil sie dann den Fahrweg nicht ausreichend beleuchten.


Nun soll es in Langenhagen weniger werden mit falsch eingestellten Fahrradlichtern: An der Fahrradabstellanlage am Berliner Platz sind zwei Tafeln angebracht, die in drei Schritten die Prüfung der Einstellung und die Nachjustierung des Scheinwerfers mit einer definierten leichten Neigung ermöglichen:
 

  • Schritt 1:
    Höhe der Scheinwerferoberkante an Tafel 1 ermitteln
  • Schritt 2:
    Fahrrad in 3 Meter Abstand vor Tafel 2 aufstellen, wobei ein gelber Knopf auf dem Pflaster hilft
  • Schritt 3:
    Höhe der Oberkante des Lichtkegels anhand der Skala überprüfen und gegebenenfalls korrigieren/korrigieren lassen
     
  • Weitere Infos:
    Auf der Tafel gibt's einen QR-Code zum Einscannen, dahinter gibt's mehr über das Scheinwerferlicht.
  • Mehr Sicherheit:
    Es sollen weitere dieser Tafeln aufgestellt werden: Wer Stellen dafür in Langenhagen kennt, kann sich damit gerne beim ADFC Langenhagen melden.
     

Hintergrund dieser Aktion ist nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Vermeidung von gegenseitigem Ärger durch Blendung: 
Dazu haben die Partner "Zweirad Krüger" und "ADFC Langenhagen" gemeinsam das Vorgehen und die Tafeln entwickelt. 
Die “Stadt Langenhagen” hat die Anbringung der Tafeln freundlicherweise "ruckzuck" genehmigt, 
und das Unternehmen "Plexi-Rietzel" hat die Plexiglas-Scheiben für dieses Projekt dazugeschenkt.

Verwandte Themen

Hilfsmittel bei SEO: Die Anzeige der Position bei der Suche mit Suchmaschinen. - Bildmitte, erfolgreich: Im August startete die letzte Maßnahme zur Verbesserung  der Anzeigeposition Urheberschaft (C) ADFC Langenhagen / ADFC Region Hannover e.V.: Screenshot Google Search

Bei Ecosia UND bei Google vorn, geht mit SEO: Vor auf Seite 1!!! Vorher Seite 2

Bild oben: Performance "ADFC Langenhagen"

Bei der Google*)-Suche stieg der durchschnittliche Anzeigeplatz auf Platz 8…

Auf dieser Radtour: Ein tolles Bild mit sooooo einer solchen Menge toller Feuerlilien, direkt vor der Wasserkunst

ADFC-Radtour-Trip auf dem Julius Trip-Ring

... rund um Hannovers Innenstadt mit Einkehr in der "Kaiserschänke"

Stadtradeln 2025: Langenhagen fährt Rad!

Bist Du bereit???? =>=>=> Bist Du schon angemeldet? Stadtradeln geht loooooos

Beim Stadtradeln zeigst Du zusammen mit anderen, WIE fahrrad-mobil Deine Stadt Langenhagen ist.

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Brasil 2025: 56.000(!) Delegierte ✈️✈️✈️✈️✈️ fliegen zur COP 30 - Wir fahren Rad

WIR lieben's Radfahren!

 

Das Rad = vier x extrem!

1️⃣ Eigengewicht: extrem gering

2️⃣ Herstellung: extrem wenig…

Bild von der zweiten K³-Radtour, vor dem Landesmuseum.

In Bildern & Videos: K³-Radtour, die zweite. - Und die dritte folgt sogleich ...

Die "K³" am 28. März 2025

 

Kulinarik:

■ Mittagessen im Casino der Region Hannover

Kunst:

■ Besuch des…

123

Heatmap Stadtradeln: "... und DARAUF fahren wir ab?!" Warum geht's nicht besser?

Heatmap mit den Radfahr-Hotspots: HIER wurde während des Stadtradelns 2025 in Langenhagen am meisten geradelt, obwohl…

Kananoher Straße in Langenhagen-Kaltenweide: Die Kreisstraße führt vor den Wohnhäusern vorbei, und nur mit Benutzung dieser Straße sind diese Häuser zu Fuß zu erreichen. Tempo 100 ....

Verkehrsvorfall Langenhagen Kananoher Straße: Kind auf 100-Straße ohne Fußweg (

Der Beitrag zeigt, was Bürger unternehmen, um sich/andere zu schützen.

https://langenhagen.adfc.de/artikel/sei-kein-blender

Bleiben Sie in Kontakt