Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Langenhagen

Blick über einen asphaltierten Radweg auf einem Deich

Fahrradfahren = Genuss © D. Merten

Fahr SELBER los: Sechs schöne Frühlings-Radtouren

Warum fahren wir Rad?

Es gibt verschiedene Ansätze warum wir aufs Rad steigen.

Warum fahren wir Rad?

Es gibt verschiedene Ansätze warum wir aufs Rad steigen. Grundsätzlich geht es um Fortbewegung und das mit einem Fahrzeug, 

  • welches uns schnell zur Verfügung steht,
  • uns so gut wie überall hinbringen kann,
  • wenig Kosten verursacht
  • und dabei nachhaltig ist. 

Aber da gibt es noch weitere Aspekte:

  • Radfahren ist eine Form der körperlichen Betätigung, die uns hilft, das Herzkreislaufsystem zu stärken, die Ausdauer zu verbessern und helfen kann unser Gewicht im Auge zu behalten.
  • Es hilft uns Stress abzubauen und die Stimmung zu verbessern. Die Bewegung an der frischen Luft hat positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden. Wir können Glück empfinden beim Radfahren.
  • Ein weiterer Aspekt ist die soziale Interaktion. Radfahren kann eine sehr gesellige Aktivität sein. Egal ob mit Freunden, der Familie oder auch allein, man begegnet sich und gewinnt neue Eindrücke in der Begegnung mit Mensch oder der Natur.

Aber am wichtigstes ist der SPASS: Der sollte an erster Stelle stehen und immer groß geschrieben werden!

Also, lasst uns S P A S S haben und losfahren!

Unsere Tipps sind gefahrene/erprobte Touren der ADFC-Langenhagen-TourGuides, die unter Koomot zu finden sind. 

Vorschläge für eure nächste Tour:

Mehr Radtouren? 
Mit uns gemeinsam?

  • Klicke auf das blaue Feld “Medien zum Artikel”

- - - - - 
<dm>

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Fahrrad-Scheinwerfer: Sei kein Blender. - SO springt die Radfahr-Ampel besser von rot über gelb auf grün!

Sei kein Blender ...!

Scheinwerfer-Lichtkegel richtig einstellen: SO einfach geht's!

Radtour zur Energie 2025 - ADFC Langenhagen

"Fahr Rad!": Die Radtour zu mehr umweltfreundlicher Energie am 20. August 2025

Gemeinsame Radtour von ADFC Langenhagen, ADFC Wedemark und Bürger.Energie.Wedemark B.E.W.

Die Schule startet nach den Sommerferien: ES GEHT schon WIEDER LOS!

Schule: ES GEHT schon WIEDER LOS!

Ritzelbande-Tipps in jeder "ADFC-Radwelt"

Straßenansicht mit Stopschild

Endlich! STOP-Schild an Unfall-Schwerpunkt

So lange dauert es bis Maßnahmen zum Schutz gegen Fahrrad-Unfälle umgesetzt werden!

Sichere und komfortable Radwege

Wer starb bei Verkehrsunfällen? Und wo wurde es mehr / weniger? DESTATIS hilft

WAS war denn 2024 am todes-gefährlichsten im Verkehr?

■ Krad mit kleinem Kennzeichen

■ Krad mit großem Kennzeichen…

Fernsehturm Blick vom Eilenriede Turm Waldhochhaus Hannover Waldstation Auf Augenhöhe mit dem "Telemax" in Hannover, fast jedenfalls ;-)

Sonnenuntergang Eilenriedeturm: Radtour-Bericht mit Karte und Bird's Eye Video

Sonnenuntergang mit Höhenluft, jedenfalls für hannöversche Verhältnisse: 36 m über Grund, Aufstieg über 184…

Fünf Jahre ohne ... - Urheberrecht: ADFC Langenhagen / Copilot

⭐"Bike Safety Award": 10 Städte 5 Jahre ohne tödliche Unfälle mit Radbeteiligung

✅ Bike Safety Award 2025

✅ Ausgezeichnet: Zehn der Großstädte in Deutschland waren fünf(!) Jahre lang OHNE…

https://langenhagen.adfc.de/artikel/fahr-selber-los-sechs-schoene-fruehlings-radtouren

Bleiben Sie in Kontakt