
Fahrradfahren = Genuss © D. Merten
Fahr SELBER los: Sechs schöne Frühlings-Radtouren
Warum fahren wir Rad?
Es gibt verschiedene Ansätze warum wir aufs Rad steigen.
Warum fahren wir Rad?
Es gibt verschiedene Ansätze warum wir aufs Rad steigen. Grundsätzlich geht es um Fortbewegung und das mit einem Fahrzeug,
- welches uns schnell zur Verfügung steht,
- uns so gut wie überall hinbringen kann,
- wenig Kosten verursacht
- und dabei nachhaltig ist.
Aber da gibt es noch weitere Aspekte:
- Radfahren ist eine Form der körperlichen Betätigung, die uns hilft, das Herzkreislaufsystem zu stärken, die Ausdauer zu verbessern und helfen kann unser Gewicht im Auge zu behalten.
- Es hilft uns Stress abzubauen und die Stimmung zu verbessern. Die Bewegung an der frischen Luft hat positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden. Wir können Glück empfinden beim Radfahren.
- Ein weiterer Aspekt ist die soziale Interaktion. Radfahren kann eine sehr gesellige Aktivität sein. Egal ob mit Freunden, der Familie oder auch allein, man begegnet sich und gewinnt neue Eindrücke in der Begegnung mit Mensch oder der Natur.
Aber am wichtigstes ist der SPASS: Der sollte an erster Stelle stehen und immer groß geschrieben werden!
Also, lasst uns S P A S S haben und losfahren!
Unsere Tipps sind gefahrene/erprobte Touren der ADFC-Langenhagen-TourGuides, die unter Koomot zu finden sind.
Vorschläge für eure nächste Tour:
- Der NEUE "rote Faden" Langenhagen
- Wiesendachhaus
- Anderter Biergarten
- Waldkauz/Hexenturm
- 12-Seen-Radtour
- Storchennest
Mehr Radtouren?
Mit uns gemeinsam?
- Klicke auf das blaue Feld “Medien zum Artikel”
- - - - -
<dm>