Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Langenhagen: Rad fahren, besser mit uns

Blick über einen asphaltierten Radweg auf einem Deich

Fahrradfahren = Genuss © D. Merten

Fahr SELBER los: Sechs schöne Frühlings-Radtouren

Warum fahren wir Rad?

Es gibt verschiedene Ansätze warum wir aufs Rad steigen.

Warum fahren wir Rad?

Es gibt verschiedene Ansätze warum wir aufs Rad steigen. Grundsätzlich geht es um Fortbewegung und das mit einem Fahrzeug, 

  • welches uns schnell zur Verfügung steht,
  • uns so gut wie überall hinbringen kann,
  • wenig Kosten verursacht
  • und dabei nachhaltig ist. 

Aber da gibt es noch weitere Aspekte:

  • Radfahren ist eine Form der körperlichen Betätigung, die uns hilft, das Herzkreislaufsystem zu stärken, die Ausdauer zu verbessern und helfen kann unser Gewicht im Auge zu behalten.
  • Es hilft uns Stress abzubauen und die Stimmung zu verbessern. Die Bewegung an der frischen Luft hat positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden. Wir können Glück empfinden beim Radfahren.
  • Ein weiterer Aspekt ist die soziale Interaktion. Radfahren kann eine sehr gesellige Aktivität sein. Egal ob mit Freunden, der Familie oder auch allein, man begegnet sich und gewinnt neue Eindrücke in der Begegnung mit Mensch oder der Natur.

Aber am wichtigstes ist der SPASS: Der sollte an erster Stelle stehen und immer groß geschrieben werden!

Also, lasst uns S P A S S haben und losfahren!

Unsere Tipps sind gefahrene/erprobte Touren der ADFC-Langenhagen-TourGuides, die unter Koomot zu finden sind. 

Vorschläge für eure nächste Tour:

Mehr Radtouren? 
Mit uns gemeinsam?

  • Klicke auf das blaue Feld “Medien zum Artikel”

- - - - - 
<dm>

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Radfahren in der Stadt, Ampelstart von oben

Aber sicher(er)! Damit Du Bescheid weißt ...

Selber Unfälle vermeiden?

DAS klappt oft, wenn Du schon mal gehört / gelesen hast, was so alles passiert / passieren…

Das Hannah-E-Lastenrad 30 wird an der Ausleihstation direkt vor dem Eingang zum Rathaus in Langenhagen präsentiert vom Langenhagener Bürgermeister Mirko Heuer (links) und vom Sprecher der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen Dr. Reinhard Spörer.

Mobilität to go! E-Lastenrad kostenlos ausleihen - Hannah 30 Rathaus Langenhagen

In Langenhagen:

Schlüsselfrei, kostenfrei für bessere / umweltfreundliche Mobilität = Hannah-E-Lastenrad ...

Per App…

Aufkleber -

ADFC-Langenhagen - Kampagne gegen Fahrraddiebstahl

Die neuen Aufkleber des ADFC Langenhagen ...

Geht, woanders, hier: Pop-Up-Radweg Berlin Eisenacher Straße

Pop-Up: Neu, genau richtig! SO geht sicher(er)es Radfahren in Berlin-Schöneberg

❤️: Immer mehr!

An immer mehr Straßen in Berlin sind uns diese neuen "massiven" Pop-Up-Radwege aufgefallen ...

Die Schule startet nach den Sommerferien: ES GEHT schon WIEDER LOS!

Schule: ES GEHT schon WIEDER LOS!

Ritzelbande-Tipps in jeder "ADFC-Radwelt"

Willkommen beim Radler-Treff / beim Radler-Stammtisch

♥-lich willkommen im Winter 25/26: Fünf Radler-Treffs / Stammtische rund ums Rad

Für Mitglieder und für alle radinteressierten Gäste

Rad-Treffen im Dorfgemeinschaftshaus DGH Krähenwinkel: Einfach…

Fahrradparcour mit geteilten Tennisbällen und Radfahrer

"Vision Zero": Keine schweren Rad-Unfälle? Denkste: Es geht munter weiter, ...

Auch in unten genannten 15 Großstädten über 500.000 Einw. gilt "eigentlich":

Die "Vision Zero" ist eine…

https://langenhagen.adfc.de/artikel/fahr-selber-los-sechs-schoene-fruehlings-radtouren

Bleiben Sie in Kontakt