Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Langenhagen: DU fährst sicher(er) auf dem Fahrrad

Themenwoche Beleuchtung! Das verkehrssichere Fahrzeug: Gilt auch fürs Fahrrad! ADFC e.V. Berlin / ADFC LangenhagenUrbeberrecht:

Themenwoche Beleuchtung: Das verkehrssichere Fahrzeug ist Pflicht im HERBST, incl. Fahrad! © ADFC e.V. Berlin / ADFC Langenhagen

HERBST! Die dunklere Jahreszeit hat FÜR ALLE begonnen: Themenwoche "Beleuchtung"

Dieses Motto gilt für alle:

■ "Sehen & gesehen werden!"

 

Radunfälle bei Dunkelheit!?

■ JA, aber 83 % waren bei Helligkeit ...

 

Also: ♥ Pass weiter auf Dich auf ...

Herbst: DEIN verkehrssicheres Fahrrad

Vorspann Unfallstatistik
Datenherkunft: Polizei Langenhagen via Unfallatlas DESTATIS

1. 
Die Lichtverhältnisse 
bei Unfällen Langenhagen (2024) mit Radbeteiligung mit Körperverletzung

2. 
Polizeilich spezifizierte Unfallarten der o.g. Radunfälle Langenhagen (2024)

- - - - - - - 

Es wird dunkler!
Da ist das RICHTIGE Licht am Pkw, am Lkw, am Motorrad und am Fahrrad nötig (vorgeschrieben!) ...

Die dunklere Jahreszeit hat begonnen und die Sonne geht immer früher unter. Das soll nicht davon abhalten, weiterhin unterwegs zu sein!  In dieser Woche gibt's Tipps, um auch im Dunkeln sicher im Verkehr wahrgenommen zu werden:
Sehen und gesehen werden!

ADFC Niedersachsen e.V.:

Themenwoche "Beleuchtung mit dem verkehrssicheren Fahrrad"
 

Was gehört alles dazu und sollte beachtet werden?
 
Bei allen Fahrzeuge sollten die Beleuchtungseinrichtungen kontrolliert werden: Das kann er/sie/es selber machen, aber auch Werkstätten bieten DAS jetzt gerade an.
Und natürlich ist auch die Polizei wieder mit Licht-Kontrollen aktiv ...


Ein Fahrrad ist verkehrssicher, wenn es entsprechend der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) ausgerüstet ist:

  • ➡️ eine lichttechnische Einrichtung: 
    1. Der zugelassene Frontscheinwerfer muss "blendfrei" eingestellt sein!
    2. Fahrräder müssen mit einer Lichtmaschine (Dynamo) oder einem zugelassenen Batterielicht ausgerüstet sein.
    3. Front- und Rücklicht können auch batteriebetrieben sein und müssen dann tagsüber nicht mitgeführt werden.
    4. Auch ein zugelassener weißer Reflektor vorne und ein zugelassener roter Großrückstrahler hinten sind vorgeschrieben.
    5. weitere Hinweise: s.u.
     
  • ➡️ Reflektionseinrichtungen an beiden Rädern, alternativ oder auch zusammen:
    - beidseitige reflektierende umlaufende Streifen in jedem Reifen
    - je zwei versetzt angeordnete Reflektoren in den Speichen
    - Reflektionsstäbchen, an jeder Speiche
     
  • ➡️ eine helltönende Klingel,
     
  • ➡️ zwei voneinander unabhängige, funktionierende(!) Bremsen,
     
  • ➡️ zwei rutschfeste und festverschraubte Pedale mit je zwei nach vorne und hinten wirkenden, gelben Rückstrahlern.
     
  • ➡️ ➡️ ➡️ 
    Wichtige freiwillige Maßnahmen
    Helle Bekleidung, Warnweste, Helm (mit zusätzlicher Beleuchtung), Reflexstreifen am Bein, Reflexstreifen an Fahrrad, … 
    Und für alle: Vorsichtiges, angepasstes, regelgerechtes Verhalten im Verkehr
     

Weitere Hinweise gibt's hier:

- - - - - 


Fahrradunfälle 2024 mit Körperschaden (Tötung, Verletzung) 
in Langenhagen und in den vier Gemeinden direkt ringsrum

Referenz Niedersachsen

  1. Isernhagen
    ➡️ 24 % weniger als im Durchschnitt von Niedersachsen
  2. Wedemark
    ➡️ 12 % weniger als im Durchschnitt von Niedersachsen
  3. Langenhagen
    ➡️ 34 % mehr als im Durchschnitt von Niedersachsen
  4. Garbsen
    ➡️ 46 % mehr als im Durchschnitt von Niedersachsen
  5. Hannover
    ➡️ 90 % mehr als im Durchschnitt von Niedersachsen

     
alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Fahrrad-Unfallorte

Schütze Dich und andere: Die Unfall-Schwerpunkte mit Radfahrenden

Tu was!

Auch in Deiner Stadt gibt es Stellen mit mehr Unfällen als anderswo:

Mit DIESEN Karten (und mit den sonstigen…

38. Entdeckertag / STADTRADELN

Liebe STADTRADLER:INNEN!

Am 14. September findet die regionale Siegerehrung des aktuellen STADTRADELN auf dem 38. Entdeckertag der Region…

Fernsehturm Blick vom Eilenriede Turm Waldhochhaus Hannover Waldstation Auf Augenhöhe mit dem "Telemax" in Hannover, fast jedenfalls ;-)

Sonnenuntergang Eilenriedeturm: Radtour-Bericht mit Karte und Bird's Eye Video

Sonnenuntergang mit Höhenluft, jedenfalls für hannöversche Verhältnisse: 36 m über Grund, Aufstieg über 184…

123

Heatmap Stadtradeln: "... und DARAUF fahren wir ab?!" Warum geht's nicht besser?

Heatmap mit den Radfahr-Hotspots: HIER wurde während des Stadtradelns 2025 in Langenhagen am meisten geradelt, obwohl…

Gedenken, Mahnmal und Abschied: Das "weiße Fahrrad" / "Ghost Bike" steht an der Stelle des tödlichen Unfalls an der Ampel an der Bothfelder Straße / Schöneberger Straße

"Ghost Bike" in Langenhagen: Erinnerung, Mahnung und Aufruf

"Weißes Fahrrad" für getötete 88-jährige Radfahrerin ...

Poster zum Thema "Die Region radelt!"

TERMIN - "Die Region radelt!"

„Die Region radelt!“ Die Kampagne geht weiter ...

Wir für die Gesundheit von Kindern

❤️-Sache! ADFC Langenhagen informiert zur "PSD HerzFahrt 2025"

PSD HerzFahrt unter dem Motto „Ihr radelt, wir spenden“

Sichere und komfortable Radwege

Wer starb bei Verkehrsunfällen? Und wo wurde es mehr / weniger? DESTATIS hilft

WAS war denn 2024 am todes-gefährlichsten im Verkehr?

■ Krad mit kleinem Kennzeichen

■ Krad mit großem Kennzeichen…

Die Schule startet nach den Sommerferien: ES GEHT schon WIEDER LOS!

Schule: ES GEHT schon WIEDER LOS!

Ritzelbande-Tipps in jeder "ADFC-Radwelt"

https://langenhagen.adfc.de/artikel/herbst-die-dunklere-jahreszeit-hat-fuer-alle-begonnen-themenwoche-beleuchtung

Bleiben Sie in Kontakt