Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Langenhagen: DU fährst sicher(er) auf dem Fahrrad

Poster zum Thema "Die Region radelt!"

Die "Region Hannover" meldet die Kampagne geht weiter! © ADFC Langenhagen

TERMIN - "Die Region radelt!"

„Die Region radelt!“ Die Kampagne geht weiter ...

Die “Region Hannover” informiert!

Noch bis Ende September läuft die Kampagne „Die Region radelt!“ in der Bike Citizens App.

EXTRA

Für Schulklassen und Arbeitnehmer*innen können im September im Rahmen dieser Kampagne unter dem Motto Bike2Work und Bike2School zusätzliche Punkte gesammelt werden.

Und es gibt etwas zu gewinnen!

Was braucht man um mitzumachen?

Ihr benötigt die “Bike Citizens” App. Sie ist eine kostenlose Fahrrad-App und kann auf der folgenden Seite der “Region Hannover” heruntergeladen werden.

Link: https://www.bikecitizens.net/en/region-hannover-radelt

Anmeldung

Die Anmeldung kann über die App ab Juli/2025 erfolgen.

Informationen

Alle weiteren Informationen über die “Challenges” findet ihr über:

„Bike 2 School“ und „Bike 2 Work“ auf den Seiten der “Region Hannover”

und in den zwei nachfolgenden PDF-Dokumenten.

  

Also, anmelden, mit radeln, gemeinsam Radfahren, gemeinsam für UNS

Verwandte Themen

Fahrrad mit Hinweis auf Schild zur Videoüberwachung

Richtig Abstand halten!

Fahrrad fahren, sicher: Abstand - ein SEHR wichtiger Sicherheitsaspekt

Geht, woanders, hier: Pop-Up-Radweg Berlin Eisenacher Straße

Pop-Up: Neu, genau richtig! SO geht sicher(er)es Radfahren in Berlin-Schöneberg

❤️: Immer mehr!

An immer mehr Straßen in Berlin sind uns diese neuen "massiven" Pop-Up-Radwege aufgefallen ...

Todesfolge: Unfälle Fußgänger <=> Pkw / Rad. >>>> Frage: Worauf konzentrieren sich wohl die Bemühungen, Unfälle mit Todesfolge zu VERMEIDEN, entsprechend der auch in Deutschland rechtsverbindlichen "Vision Zero"?

"Es ist nicht nur der Suff": Warum fängt die "ZEIT"*) Ihre Unfall-Analyse so an?

Unser Motto: "Sachlich währt am längsten."

Und deshalb stellt dieser Beitrag das Unfallgeschehen "Fußgänger <=>…

Zwischen 15,5 und 5,5: Die Rad-Unfallrate zeigt die Häufigkeit von Verkehrsunfällen mit Personenschaden mit Beteiligung von Radfahrenden.

Fahrrad-Unfallorte

Zu viele Unfälle mit Personenschaden im Straßenverkehr unter Beteiligung von Radfahrern

Wo bleibt denn da die "Vision…

Die Schule startet nach den Sommerferien: ES GEHT schon WIEDER LOS!

Schule: ES GEHT schon WIEDER LOS!

Ritzelbande-Tipps in jeder "ADFC-Radwelt"

Kananoher Straße in Langenhagen-Kaltenweide: Die Kreisstraße führt vor den Wohnhäusern vorbei, und nur mit Benutzung dieser Straße sind diese Häuser zu Fuß zu erreichen. Tempo 100 ....

Verkehrsvorfall Langenhagen Kananoher Straße: Kind auf 100-Straße ohne Fußweg (

Der Beitrag zeigt, was Bürger unternehmen, um sich/andere zu schützen.

Gedenken, Mahnmal und Abschied: Das "weiße Fahrrad" / "Ghost Bike" steht an der Stelle des tödlichen Unfalls an der Ampel an der Bothfelder Straße / Schöneberger Straße

"Ghost Bike" in Langenhagen: Erinnerung, Mahnung und Aufruf

"Weißes Fahrrad" für getötete 88-jährige Radfahrerin ...

Nach Bürgerprotesten endlich eine sichere Schulwegquerung

Bisher gab es an der Einmündung der Straße An der Neuen Bult in die Theodor-Heuss-Straße lediglich eine Bedarfsampel mit…

https://langenhagen.adfc.de/artikel/termin-die-region-radelt

Bleiben Sie in Kontakt