Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Langenhagen: DU fährst sicher(er) auf dem Fahrrad

"Null" mal was blockiert: Die Webseite des "ADFC Langenhagen" ist clean. Was der Webbrowser "Bravo" von anderen Webseiten hält, steht unten im Text

"Null" mal was blockiert: "www.ADFC Langenhagen.de". Was hält "Brave" von anderen Webseiten? © ADFC Langenhagen

... und andere gruselige Dinge "blockiert". Der Webbrowser "Brave" zeigt's Dir!

Der Browser "Brave" (incl. App) blockiert bei der Anzeige von Webseiten viele Dinge, wie Anzeigen und andere GRUSELIGE Dinge, bloß: Auf unserer ADFC-Webseite gibt's für "Brave" NIX zu meckern, also auch NIX zu blockieren!

Mit “Brave” getestet:
Unsere eigene Webseite

“Brave” Test-Ergebnis, siehe Bild

  • Unsere ADFC-Webseite ist “clean”,
  • “null” Anzeigen und andere gruselige Dinge blockiert.

- - - - - - - - - - - - - -

Andere Webseiten im "Brave"-Test-Vergleich
■ “Brave”-Schutz: 
■ Blockade von “Anzeigen und andere gruseligen Dingen”

  • 0 Blockaden www.Langenhagen.de
  • 1 Blockade www.Hannover.de
    Presse:
  • 2 Blockaden www.Deutschland.de
  • 5 Blockaden www.Spiegel.de
  • 20 Blockaden www.Welt.de
  • 71(!) Blockaden www.HAZ.de
    Fernsehen:
  • 0 Blockaden www.ARD.de
  • 2 Blockaden www.ZDF.de
  • 40 Blockaden www.RTL.de
  • 41 Blockaden www.n-tv.de
     

Wikipedia zu Brave 
Brave ist ein auf Chromium basierender, quelloffener Webbrowser, der kostenlos für alle gängigen Plattformen verfügbar ist:

  • Sein Fokus liegt auf dem Schutz der Privatsphäre des Nutzers, indem Phishing, Tracking, Profiling und Fingerprinting gezielt blockiert werden.
  • Das 2015 gegründete US-amerikanische Unternehmen Brave Software Inc. dahinter wird von Brendan Eich geleitet.
  • Die deutsche Zeitschrift c’t prüfte im Juni 2021 den Schutz der Privatsphäre in mehreren Browsern:
    Dabei schnitt Brave mit Abstand am besten ab.
  • Hier, bei Wikipedia, gibt's eine Liste weiterer Webbrowser.

Verwandte Themen

Illustration einer Person, die ein Fahrrad codiert

ADFC = beliebt! Besucher aus 23 Ländern, und SOOOO oft

Gesucht => gefunden => geklickt ...

Und DU??? Hier weiterlesen ...

Verkehrsunfall

Region Hannover 2023 => 2024: Wo fährst Du (un-)sicherer Fahrrad?

Unfälle mit dem Fahrrad? Müssen weniger werden!

Wie war das denn (und wo) im Jahresvergleich 23/24 in den 21 Kommunen…

Radtour zur Energie 2025 - ADFC Langenhagen

"Fahr Rad!": Die Radtour zu mehr umweltfreundlicher Energie am 20. August 2025

Gemeinsame Radtour von ADFC Langenhagen, ADFC Wedemark und Bürger.Energie.Wedemark B.E.W.

Fahrrad mit Hinweis auf Schild zur Videoüberwachung

Richtig Abstand halten!

Fahrrad fahren, sicher: Abstand - ein SEHR wichtiger Sicherheitsaspekt

Todesfolge: Unfälle Fußgänger <=> Pkw / Rad. >>>> Frage: Worauf konzentrieren sich wohl die Bemühungen, Unfälle mit Todesfolge zu VERMEIDEN, entsprechend der auch in Deutschland rechtsverbindlichen "Vision Zero"?

"Es ist nicht nur der Suff": Warum fängt die "ZEIT"*) Ihre Unfall-Analyse so an?

Unser Motto: "Sachlich währt am längsten."

Und deshalb stellt dieser Beitrag das Unfallgeschehen "Fußgänger <=>…

Auf dieser Radtour: Ein tolles Bild mit sooooo einer solchen Menge toller Feuerlilien, direkt vor der Wasserkunst

ADFC-Radtour-Trip auf dem Julius Trip-Ring

... rund um Hannovers Innenstadt mit Einkehr in der "Kaiserschänke"

KEINER dieser Punkt dürfte eigentlich da sein, denn die rechtsverbindliche "Vision Zero" (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden) >>Ist<< ja die Grundlage aller verkehrlichen Maßnahmen.

Wanderer, kommst Du nach Spa / nach Sparta - vs. - Radfahrer, kommst Du nach H

"Spa" vs. "H"*)

"Wanderer" vs. "Radfahrer"

"Vision Zero" vs. "Radfahrer-Realität"

 

Region Hannover: Radfahrer, pass…

"Apfelfest" im Willy-Spahn-Park/Ahlem: ADFC-Radtour ab Langenhagen Rathaus/Post

Mehr Bilder: Siehe unten.

 

Gut: Fahr Rad!

Besser: Fahr MIT UNS Rad!

https://langenhagen.adfc.de/artikel/und-andere-gruselige-dinge-blockiert-nix-der-webbrowser-brave-zeigts

Bleiben Sie in Kontakt